Veröffentlicht inTests

Devil May Cry 4 (Action-Adventure) – Devil May Cry 4

Stylische Action hat einen Namen: Dante. Seit sechs Jahren schwingt und wütet der Dämonenjäger durch die Devil May Cry-Serie. Dabei stellte er Geduld und Frustrationsgrenze immer wieder auf eine harte Probe. Mit dem vierten Teil, der erstmals auch auf einem nichtsonyschen Konsolensystem seine Aufwartung macht, kommt ein neuer Held zum Einsatz. Ist Nero ebenso charismatisch wie sein wortgewandter Kollege?

© Capcom / Capcom

Fazit

Capcom wollte mit dem vierten Teil der Serie das beste Devil May Cry aller Zeiten abliefern. Das ist dem Team auch gelungen – ohne allerdings neue Wege zu beschreiten. Böse Zungen könnten sogar behaupten, DMC 4 sei nichts anderes als DMC 1 oder 2 oder 3 in HD und dementsprechend nur angehübschte, aber antiquierte Action. Doch das wäre nur die halbe Wahrheit. Ja: Capcom wird mit Dante und Nero keinen Innovationspreis gewinnen. Doch da sowohl die grandios inszenierte Action als auch vor allem die spannende, dramatische und für die Serie überraschend emotionale Geschichte einige Saiten in mir zum Schwingen bringen, kann ich leichten Herzens über kleinere Mankos hinwegsehen. Angesichts fordernder, aber fairer Gefechte sind mir kleine Kameraprobleme egal – ebenso der Schneeabschnitt, der deutlich hinter der übrigen, teilweise an God of War erinnernden Pracht-Kulisse zurückbleibt. DMC 4 bietet hochstilisierte Nonstop-Action mit zwei angenehm unterschiedlichen Figuren, die in dieser linearen Form kaum noch zu toppen sein dürfte und bis zum Ende packt. Für eine mögliche Fortsetzung sollte man aber darüber nachdenken, einer anderen großen Capcom-Serie zu folgen und die Spielwelt zu öffnen. Nachdem man stylische Action in dieser Form vollkommen ausgelotet und bis an die Grenzen geführt hat, ist der Weg (nicht nur dank Nero als neuer Sympathieträger) frei für etwas ganz Neues…

Wertung

PS3
PS3

Das beste Devil May Cry, das es je gab: Fair, fordernd, sexy und unglaublich spannend erzählt!

360
360

Die 360-Premiere von Nero und Dante kann sich sehen lassen: Intensive Action in cooler Kulisse. Die Serie erreicht ihren Höhepunkt!

Anzeige: Devil May Cry 4 (Sony PS3) [Import UK] [PlayStation 3] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

254 Kommentare

  1. Alandarkworld hat geschrieben:Ich finde es so einen schlechten Witz dass Bayonetta besser bewertet wurde als Devil May Cry 4. Auch wenn mir DMC3 besser gefallen hat, ist Bayonetta doch überhaupt kein Vergleich zu diesem Titel oder seinem Vorgänger.
    Dante hat mehr Stil, coolere Waffen, greifbarere Charaktere, WEIT bessere Musik und vor allem: eine Story, die man versteht.
    Für mich unbegreiflich.
    bin genau deiner meinung

  2. Ich finde es so einen schlechten Witz dass Bayonetta besser bewertet wurde als Devil May Cry 4. Auch wenn mir DMC3 besser gefallen hat, ist Bayonetta doch überhaupt kein Vergleich zu diesem Titel oder seinem Vorgänger.
    Dante hat mehr Stil, coolere Waffen, greifbarere Charaktere, WEIT bessere Musik und vor allem: eine Story, die man versteht.
    Für mich unbegreiflich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1