Veröffentlicht inTests

Etrian Odyssey (Rollenspiel) – Etrian Odyssey

Erinnert sich noch jemand an Bard’s Tale? Mit einer kleinen Gruppe Abenteurer zog man Mitte der 80er vom C-64 bis zum Amiga durch die Labyrinthe von Skara Brae. Lange bevor Diablos Erben das Dauergeklicke salonfähig machten, wurde in aller Ruhe rundenweise gekämpft. Trotzdem verflogen die Stunden voller Spannung, denn man war immer besorgt um Gesundheit und Schlagkraft seiner Party. So ähnlich geht es mir mit Etrian Odyssey.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Bard’s Tale mit Anime-Flair
  • verzweigte Labyrinthe
  • Fallen & besondere Ereignisse
  • taktische Rundenkämpfe
  • aktives Kartographieren
  • freies Party-Management
  • gutes Rohstoff- & Warensystem inklusive Erntelimit
  • jederzeit in der Stadt speicherbar
  • Karte wird auch bei Tod gespeichert
  • fordernder Schwierigkeitsgrad
  • gute Monster- & Itemstatistik sorgt für Sammellaune
  • Tag- und Nachtwechsel mit Uhrzeit
  • Anzeige für Kampfwahrscheinlichkeit

Gefällt mir nicht

  • Story, wo bist du?
  • Rätsel, wo seid ihr?
  • auf Dauer monotones Hin & Her
    zwischen Stadt & Dungeon
  • nur mittelprächtige Kulisse mit wenigen Animationen


  • einige schwache Musikstücke
  • keine leichteren Schierigkeitsgrade wählbar (für Einsteiger zu schwer)
  • nur vier Slots für Waffen & Rüstungen
  • Ausrüstungsänderung wird nicht an Charakteren angeziegt
  • Zufallskämpfe können nerven
  • kindlicher Anime
  • Figurenstil
  • keine Sprachausgabe
Kommentare

9 Kommentare

  1. trail and error without savepoints, gameplay at its finest since 1980...
    Bin jetzt im fünften Level ( dummerweise zu nahe am Boss gewesen, weshalb mal wieder eine halbe Stunde Spielzeit fürn Arsch war ) und leg das Teil in Bälde zur Seite, dieses stundenlange Hin- und Hergelaufe geht mir selbst mit den Warpseil so dermaßen auf die Eier. Ab wann kann man denn die ersten Abkürzungen freischalten?

  2. Ob nun Etrian Odyssey oder FF4 besser ist, kann man wohl nicht pauschalisieren.
    Wenn du Wert auf Grafik und gute Story legst, solltest du auf jeden Fall zu FF4 greifen.
    Etrian Odyssey ist zu empfehlen, wenn man mal was anderes als das übliche will. Die Grafik ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber das Gameplay ist wirklich sehr interessant - selbst Karten zu zeichen macht eine Menge Spaß und das Spiel ist auch speziell am Anfang recht fordernd.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1