Veröffentlicht inTests

FIFA 14 (Sport) – FIFA 14

Nach drei Tagen über eine Milliarde Dollar Umsatz? An diese Summen von
Grand Theft Auto 5 dürfte selbst FIFA 14 nicht heran kommen, obwohl das
Spiel von Electronic Arts zu den verkaufsstärksten Titeln der Branche
gehört. Die Marke hat sich vor allem angesichts der Lizenzkraft, aber
auch aufgrund einer Qualitätsoffensive weltweit
etabliert. Aber für PC,
PS3 und 360 wird die neue Ignite-Engine noch nicht eingesetzt. Auch mit
alter Technik ein Fußballfest?

© EA Sports / Electronic Arts

Fazit

FIFA 14 ist ein sehr gutes Fußballspiel. Allerdings hat sich das Spielgefühl nicht so stark verändert wie noch im Vorjahr. Kaum hat man sich an die vier, fünf Steuerungsänderungen gewöhnt, spielt sich der Kick fast genauso wie FIFA 13 – es fehlt immer noch die Explosivität und der Spielrhythmus bleibt trotz kleiner Verbesserungen, was Tempowechsel betrifft, letztlich zu generisch. Außerdem nerven die häufigen Tore nach Kopfbällen, die nicht wirklich zwingend aussehen. Und wenn man nicht ganz genau auf die Animationen schaut, wird man kaum grafische Unterschiede bemerken. Man wird allerdings die sinnvollen Verbesserungen zu schätzen wissen, die für mehr Dynamik auf dem Platz sorgen, zumal die Physik sowohl in den Zweikämpfen als auch bei den Schüssen spürbare Fortschritte zeigt. EA hat durchaus an den richtigen Stellen angesetzt, denn man kommt besser in die Zweikämpfe, kann eleganter dribbeln und aufgrund der intelligenteren Laufwege der Offensiv-KI über weite Pässe für Gefahr sorgen. Auch das Drumherum ist blitzsauber – alles lädt schneller, die Menüs wirken moderner, der Online-Service ist hervorragend, der Umfang an Spielmodi enorm. Aber wirklich verbessert hinsichtlich der Regie wurde die sterile Karriere z.B. nicht. Auch in den Stadien könnte man Fanblöcke und Trainer authentischer darstellen. Ich vermisse in Derbys und Endspielen zudem mehr hitziges Gerangel und Gezerre auf dem Platz, wenn es zu Standards kommt. All das ist Meckern im Hinblick auf eine ausgezeichnete Wertung, für die Electronic Arts mehr Begeisterung auf und um den Platz herum entfachen müsste. Unterm Strich ist dieser Fußball noch weit von „ausgezeichnet“ entfernt, aber immer noch glattes Gold wert. Wir sind gespannt, wie sich FIFA 14 auf Xbox One und PlayStation 4 schlägt – nur dort kommt die neue Ignite-Engine zum Einsatz.

Wertung

360
360

FIFA 14 ist ein sehr gutes Fußballspiel. Allerdings hat sich das Spielgefühl nicht so stark verändert wie noch im Vorjahr.

PC
PC

Auch wenn man auf dem PC noch auf die Neuerungen der Ignite-Engine verzichten muss: FIFA 14 ist ein sehr gutes Fußballspiel.

PS3
PS3

FIFA 14 ist ein sehr gutes Fußballspiel. Allerdings hat sich das Spielgefühl nicht so stark verändert wie noch im Vorjahr.

Anzeige: FIFA 14 [CZECH] – PS4 (1 DVD) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

142 Kommentare

  1. Ich muss schnell etwas loswerden. Mir ist aufgefallen, dass oft Tore in der 45' und 90' fallen. Echt frustrierend. Ist das ein künstlich eingebautes Momentum (hoffe ihr versteht was ich meine) seitens der Entwickler? Ich finde Fifa 14 absolut Schrott.

  2. Auch wenn ich keinerlei Interesse an Spiele von EA habe, frage ich mich doch welches Spiel hier getestet wurde, denn bei Amazon wird es förmlich in der Luft zerrissen. Von massiven Bugs, über unlogisches KI-Verhalten bis grenzdebile Kommentatoren, scheint das Spiel nicht mal die Disk wert zu sein auf die es gebrannt wurde. Ob wohl in diesem Fall Geld geflossen ist? Oder ob es Drohungen gegeben hat? Sowas hat es schon oft genug gegeben. Früher so bei meiner Lieblings-Spielezeitschrift PC-Powerplay. Wenn ich mir die Amazon-Kommentare so durchlese, sollte dieses Spiel eher eine Wertung im tiefen 40er Bereich haben.

  3. 19erico92 hat geschrieben: Und was ich hier jetzt so zu lesen bekomme, hat sich an all den Bugs nicht wirklich viel geändert im Vergleich zum Vorgänger - im Gegenteil...
    Ich finde das traurig, dass EA mittlerweile so profitgeil geworden ist, dass es denen egal ist, wenn sie reihenweise potentielle Kunden verlieren...
    Nope, Bugs sind noch die gleichen wie bei Fifa 11. Storymodus ist schlecht wie eh und je. Et is halt Fifa ;) !! Anders würde das Spiel doch auch keinen Wiedererkennungswert haben ^^
    Ich denke das nächste Fifa wird sich nicht so gut verkaufen, die Leute haben jetzt 3 Jahre hintereinander das gleiche Futter vorgesetzt bekommen, die Spiele langweilen eigentlich nur noch. Glaub nicht das nächstes Jahr jeder zu Pro Evo greifen wird, aber ich denke nächstes Jahr werden viele Leute einfach mind. eine Version aussetzen. Is einfach die logische Konsequenz wenn man die Leute mit immer gleichem Inhalt langweilt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1