Veröffentlicht inTests

FIFA 14 (Sport) – FIFA 14

Nach drei Tagen über eine Milliarde Dollar Umsatz? An diese Summen von
Grand Theft Auto 5 dürfte selbst FIFA 14 nicht heran kommen, obwohl das
Spiel von Electronic Arts zu den verkaufsstärksten Titeln der Branche
gehört. Die Marke hat sich vor allem angesichts der Lizenzkraft, aber
auch aufgrund einer Qualitätsoffensive weltweit
etabliert. Aber für PC,
PS3 und 360 wird die neue Ignite-Engine noch nicht eingesetzt. Auch mit
alter Technik ein Fußballfest?

© EA Sports / Electronic Arts

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • blitzsaubere Präsentation
  • Fankulisse mit originalen Gesängen
  • abwechslungsreicher Spielablauf
  • präziseres & intuitiveres Dribbeln
  • Schüsse gefährlicher, wirken schwerer
  • man kommt viel besser in die Zweikämpfe
  • sprintstarke Spieler sind deutlich gefährlicher
  • Pässe in die Tiefe wurden entschärft
  • Ballsicherung intuitiver & taktisch wichtiger
  • verbesserte Kollisionsphysik
  • stark verbesserte offensives KI-Laufverhalten
  • modernisierte Benutzeroberfläche
  • deutlich kürzere Ladezeiten
  • Trainingsmodi & neue Minispiele
  • Stadionsprecher in jeweiliger Landessprache
  • Karriere mit besserem Scouting-System
  • Ultimate Team mit Spieler-Subklassen
  • virtuelle Bundesliga mündet in echte Turniere
  • zig Spielmodi inkl. Ligen, Pokale & 11vs11
  • Online-Saisons erstmals kooperativ spielbar
  • sehr guter Netzcode, toller Online-Service
  • fünf Schwierigkeitsgrade, optionale Hilfen
  • eigene Standards kreieren
  • Spieler-Editor
  • offizielle Lizenzen inkl. 2. Liga, an die 600 Teams

Gefällt mir nicht

  • Spielgefühl ähnelt sehr schnell FIFA 13
  • grafisch kaum Fortschritte hinsichtlich Kulisse & Co
  • zu viele Tore nach Kopfbällen & Ecken
  • Spieler verhalten sich bei Ecken zu statisch
  • Antritt & Direktabnahmen fehlt Explosivität
  • Probleme beim automatischen Spielerwechsel
  • keine Taktikänderungen bei ruhendem Ball
  • keine neuen taktischen Finessen
  • Karriere wirkt zu steril, kaum Trainerfeedback
  • noch zu wenig echtes Stadionflair (Vorsänger, Ultras etc.)
  • Trainer am Spielfeldrand nicht engagiert genug
  • viele alberne Jubelszenen inkl. Clippings
  • unrealistisch überdrehte Flanken
  • KI
  • Computergegner leichter zu besiegen
  • nur inoffizielle Turnier (keine Champions League etc.)
  • keine virtuelle Bundesliga (PC)
  • PC
  • Version ohne Ignite
  • Engine

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 60 Euro (PS3, 360); 50 Euro (PC)
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversionen.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch etc.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2 – 22 Spieler online; 1 – 7 Spieler offline (PS3/360), 2 – 5 an einem PC.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Origin.
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: OriginEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Origin
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

142 Kommentare

  1. Ich muss schnell etwas loswerden. Mir ist aufgefallen, dass oft Tore in der 45' und 90' fallen. Echt frustrierend. Ist das ein künstlich eingebautes Momentum (hoffe ihr versteht was ich meine) seitens der Entwickler? Ich finde Fifa 14 absolut Schrott.

  2. Auch wenn ich keinerlei Interesse an Spiele von EA habe, frage ich mich doch welches Spiel hier getestet wurde, denn bei Amazon wird es förmlich in der Luft zerrissen. Von massiven Bugs, über unlogisches KI-Verhalten bis grenzdebile Kommentatoren, scheint das Spiel nicht mal die Disk wert zu sein auf die es gebrannt wurde. Ob wohl in diesem Fall Geld geflossen ist? Oder ob es Drohungen gegeben hat? Sowas hat es schon oft genug gegeben. Früher so bei meiner Lieblings-Spielezeitschrift PC-Powerplay. Wenn ich mir die Amazon-Kommentare so durchlese, sollte dieses Spiel eher eine Wertung im tiefen 40er Bereich haben.

  3. 19erico92 hat geschrieben: Und was ich hier jetzt so zu lesen bekomme, hat sich an all den Bugs nicht wirklich viel geändert im Vergleich zum Vorgänger - im Gegenteil...
    Ich finde das traurig, dass EA mittlerweile so profitgeil geworden ist, dass es denen egal ist, wenn sie reihenweise potentielle Kunden verlieren...
    Nope, Bugs sind noch die gleichen wie bei Fifa 11. Storymodus ist schlecht wie eh und je. Et is halt Fifa ;) !! Anders würde das Spiel doch auch keinen Wiedererkennungswert haben ^^
    Ich denke das nächste Fifa wird sich nicht so gut verkaufen, die Leute haben jetzt 3 Jahre hintereinander das gleiche Futter vorgesetzt bekommen, die Spiele langweilen eigentlich nur noch. Glaub nicht das nächstes Jahr jeder zu Pro Evo greifen wird, aber ich denke nächstes Jahr werden viele Leute einfach mind. eine Version aussetzen. Is einfach die logische Konsequenz wenn man die Leute mit immer gleichem Inhalt langweilt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1