Veröffentlicht inTests

Forza Motorsport 4 (Rennspiel) – Forza Motorsport 4

Turn 10 lebt und liebt offensichtlich den Rausch der Geschwindigkeit, denn die Entwickler stehen nicht nur auf flotte Wagen, sondern machen auch selbst ordentlich Tempo: Gerade mal zwei Jahre nach Forza 3 rast schon der Nachfolger mit einer frischen Grafikengine, überarbeiteter Fahrphysik sowie einigen Neuerungen wie der Kinect-Unterstützung über die Ziellinie. Wird Forza 4 die neue Messlatte im virtuellen Motorsport? 

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • großer Fuhrpark mit lizenzierten Automarken…
  • kernige Motorenklänge
  • traumhaftes Fahrverhalten
  • grafisch ansprechende Kulissen…
  • atmosphärische Ausleuchtung (dank IBL)
  • flüssige Darstellung (60 Bilder/Sekunde)
  • detaillierte Boliden
  • Cockpitansicht
  • riesiger Umfang
  • massig Tuning-Optionen (optisch & Leistung)
  • Feineinstellungen beim Setup
  • gelungene Streckenauswahl
  • volles Schadensmodell
  • (optionaler) Reifenverschleiß
  • (optionaler) Benzinverbrauch
  • optionale Rückspulfunktion
  • zuschaltbare Fahrhilfen
  • Feineinstellungen bei Steuerung möglich
  • leistungsstarker Design-Editor
  • motivierender Rivalen-Modus
  • starke Community-Funktionen (Clubs, Setup-Tausch, Auktionen etc.)
  • gute Auswahl an Online-Spielmodi
  • Erstellen & Teilen eigener Filme & Replays
  • sauberer Netzcode
  • Erstellen öffentlicher Online-Lobbys möglich
  • Splitscreen-Rennen möglich
  • informatives Autovista
  • Echtzeit-Telemetrie zuschaltbar
  • überzeugendes Headtracking
  • Kupplung und H-Schaltung (6 Gänge) werden unterstützt
  • gelungene Force Feedback-Einbindung
  • Statistiken ohne Ende
  • Ranglisten
  • Stimm-Navigation (mit Kinect)…
  • (optional) automatisches Tuning
  • Fotomodus (mit diversen Effekten & Sets)
  • Setup mit drei Monitoren möglich
  • guter Sprecher
  • Replays speicherbar
  • nette Exoten im Fuhrpark
  • Bonus für Forza 3-Besitzer (Spielstand wird importiert)
  • Fahrerbewegung wird optional im Cockpit erfasst
  • atmosphärisches Intro
  • mit Kinect auch im Sitzen spielbar

Gefällt mir nicht

  • …aber leider keine Porsche
  • Modelle mehr
  • Karriere (Welt
  • Tournee) viel zu leicht (KI nicht manuell anpassbar)
  • enttäuschende KI (zu frühe Bremspunkte, Rempel
  • Ambitionen)
  • keine verschiedenen / wechselnden Witterungsbedingungen
  • …die aber oft zu steril wirken
  • keine Nachtrennen
  • zu viele Einschränkungen bei „freies Spiel“
  • kein komplettes Renn
  • Wochenende (Training, Quali)
  • keine Ausdauerrennen
  • Reifen, Schaden & Benzin nicht getrennt regelbar
  • Boxenstopps spielen keine Rolle & keine animierte Crew
  • zu viele Rechtslenker bei EU
  • und US
  • Modellen
  • zu schneller Level
  • Aufstieg und üppige Belohnungen
  • kein Straf
  • und Flaggensystem
  • kein System Link für LAN
  • Rennen
  • Schadensmodell nicht ganz realistisch
  • Reifenverschleiß nicht skalierbar
  • Benzinverbrauch praktisch irrelevant
  • Sitzposition nicht manuell einstellbar / keine alternative Cockpitsicht
  • Handbuch quasi nicht vorhanden
  • …die bei einigen Befehlen nur mäßig funktioniert
  • mäßige Kantenglättung
  • vereinzelte Pop
  • ups von Schildern
  • viel Recycling (Fuhrpark, Strecken)
  • keine Siegerehrungen
  • vereinzelte, mitunter heftige Lags
  • kein Importieren von Bilddaten via USB möglich
  • zu elektrolastiger Soundtrack
  • Zwangsinstallation für kompletten Inhalt notwendig

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Englisch (mit Untertiteln)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-16 Spieler (online); 2 Spieler (Splitscreen); Community-Funktionen (Erstellen & Tauschen von Inhalten); Rivalen-Modus im Stil von Autolog
Kommentare

118 Kommentare

  1. Weiß jemand wie man dieses November Speed DLC Pack bekommen kann, wenn man den Season Pass bereits heruntergeladen hatte?
    Auf dem normalen Marktplatz kann man es nur für Microsoft Points kaufen, in der Beschreibung steht aber dass man es NICHT kaufen soll, da man ansonsten bezahlen muss.
    Im Marktplatz im Spiel selber ist das Pack garnicht erst vorhanden.

  2. Wegen der regeln brauchst du dir keine sorgen machen,
    Die sind eig selbsterklärend und es gibt auch erklärungen zu den verschieden flaggen. Die regeln sind im spiel auch ziemlich locker.
    Der karriere modus ist wesentlich spannender gemacht.
    Es dauert allerdings auch lange, bis man erfolgserlebnisse hat.
    Man muss das dinng sozusagen " lernen".

  3. ^^ja der Karrieremodus is glatt sinnlos langweilig...
    Was nützt die tolle Physik & Grafik wenn das Spiel dermassen langweilig präsentiert daher kommt...
    Bin enttäuscht, dachte der K-Modus würde nun abwewchlungsreicher,aber nein...so blöder Top Gear Rotz dabei.
    Habs Online noch nich probiert. Aber da is auch nix anderes, rennen usw. nur gegen Menschen.
    Würde auch zu F1 11 greifen, allerdings machen mir die Regeln zu schaffen.

  4. Das ding is bullshit!!!
    Ich für jeden mist irgend ne belohnung oder ne neue karre!!!
    Man kann ja gar nich verlieren gegen die cpu- fahrer.
    Ich will eine herausforderung, wenn ich bei ner simulation alle fahrhilfen ausschalte und es auf die schwerste stufe stelle!!!
    Wird morgen wieder umgetauscht.
    Dann doch lieber formel 1

  5. Bin ich froh das ich beide Konsolen besitze. Forza 4 ist genial genauso wie GT5 genial ist. Nur hab ich bei GT5 schon fast alles erreicht. Nun gehts mit Forza weiter!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1