Veröffentlicht inTests

Galactic Civilizations (Taktik & Strategie) – Galactic Civilizations

Galaktische Weltraumspiele der Master of Orion-Kategorie erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit, wie wir anhand unseres Online-Weltraumspiels Space Assault sehen. Nun kommt mit Galactic Civilizations wieder Einzelspielerfutter in die Läden, das vielleicht das Potential hat, den Klassiker würdig fortzusetzen. Mehr dazu im Test!

©

Fazit


Galactic Civilizations ist auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger zu Master of Orion 2, denn das Spiel vereint die besten Spielelemente aus dem Klassiker und verbindet diese mit einigen sinnvollen Neuerungen. Das komplexe Gameplay ist dank durchweg logischer Spielmechanik wirklich gut zu verstehen und das übersichtliche Interface hilft auch gut mit. Für langen Spielspaß sorgen nicht durch die zahlreichen unterschiedlichen Gewinnoptionen sowie die Zufallsuniversen, sondern vor allem die tolle künstliche Intelligenz der Computergegner. Das Gameplay an sich ist also gut gelungen, dennoch krankt das Spiel an den öden Gefechten, den nicht konfigurierbaren Schiffen und starker Langeweile im fortgeschrittenen Spielverlauf. Des Weiteren bleibt die Grafik weit hinter den Möglichkeiten zurück. Im Großen und Ganzen hinterlässt Galactic Civilizations einen weitaus besseren Eindruck als Master of Orion 3, trotzdem bleibt dem Spiel durch einige nervige Gameplay-Macken eine höhere Wertung verwährt. Ganz zu schweigen vom Fehlen eines Multiplayer-Modus.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.