Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto: Vice City (Action-Adventure) – Grand Theft Auto: Vice City

Wie gemein: PS2-Jünger dürfen sich schon seit mehr als einem halben Jahr in Vice City tummeln. Und nun, nach langer Wartezeit, darf endlich auch die PC-Gemeinde in der Vorzeigestadt der 80er ihr Unwesen treiben. Verbesserte Grafik, mehr Handlungsfreiheit, ein größerer Fuhrpark und mehr erwarten Euch – folgt uns in die schillernde Welt der Eighties-Kriminalität…

© Rockstar Games / Take 2 Interactive

Wo bitte geht´s nach Hollywood?

Wie gesagt, ist der Soundtrack für Fans der 80er-Ära eine Ohrenweide. Wem das nicht so recht gefällt, kann auch wieder seine Lieblingssongs im MP3-Format in ein spezielles Verzeichnis legen und dieser Musik lauschen. Doch dann entgehen Euch die fantastischen Radiostationen mit witzigen Ansagen und bekloppten Dialogen. Die Sprachausgabe ist nämlich ein mindestens ebenso hell leuchtendes Highlight des Spiels: zwar wird nur englisch geredet (auf Wunsch deutsch untertitelt), aber die prominente Sprecher-Riege hat´s in sich: Namen wie Lee Majors, Tom Sizemore, Burt Reynolds oder Dennis Hopper bürgen für authentische Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert – im Falle des Pornosternchens Candy Suxxx sogar ganz besonders, da sie von Echtwelt-Erotikstar Jenna Jameson synchronisiert wurde. Die Dialoge strotzen vor Sarkasmus, Wortwitz und herrlichen Dialekten, darüber hinaus kommentiert Tommy gelegentlich seine Situation als Selbstgespräch.

Die Soundeffekte sind bekannt erstklassig – Waffen knallen, Reifen quietschen, Motorräder jaulen und am Strand schwappt das Meer schön romantisch an die Küste. Leider ändert das nichts daran, dass Ihr dem Wasser trotzdem nicht zu nahe kommen solltet, denn wie sein GTA3-Pendant kann auch Tommy Vercetti nicht schwimmen.

Die Entwickler haben sich bemüht, einige Unbequemlichkeiten des Vorgängers auszubügeln: so wartet nach einer verpatzten Mission beispielsweise ein Taxi auf Euch, welches Euch ohne Umwege zum letzten Auftraggeber befördert. Auch das stets eingeblendete Radar wurde etwas aufgemöbelt, und verfügt seit neuestem über eine Höhendarstellung, die Euch zeigt, ob sich das Ziel über oder unter Euch befindet. Falls Ihr Euch dennoch verlaufen solltet, könnt Ihr jederzeit einen Blick auf die Gesamtkarte der Stadt werfen, auf der die wichtigsten Punkte eingetragen sind: Lackierereien, Speicherpunkte, gekaufte Anwesen und so weiter.

__NEWCOL__Die dunkle Seite der Macht

Bei all dem Sonnenschein fällt es natürlich schwer, die düsteren Seiten von GTA Vice City zu vergessen. Zum einen verstecken sich einige hartnäckige Bugs im Spiel, die so manche Mission zum Albtraum werden lassen: wenn beispielsweise gescriptete Sequenzen nicht abgespielt werden, KI-Partner einfach nicht folgen oder bestimmte Wagen einfach verschwinden. In solchen Fällen hilft nur, das letzte Savegame zu laden und die Mission erneut zu starten.

Auch dass Ihr oft Seite an Seite mit CPU-Kumpanen kämpft, wird schnell zum Nachteil: diese Burschen sind nicht eben die Hellsten, laufen einem in die Schussbahn, bleiben seelenruhig in brennenden Autos sitzen, lassen sich überfahren oder weigern sich hartnäckig einen Spurt hinzulegen, selbst wenn sie von Dutzenden Polizisten verfolgt werden – sehr oft sind sie der Grund, warum solche Missionen in die Hose gehen. Ein anderer Grund ist der unausgewogene Schwierigkeitsgrad, der viele Missionen kinderleicht, andere hingegen bockschwer macht, oftmals sogar so schwer, dass sie nur durch pures Glück zu schaffen sind. Und nicht zuletzt ist die moralische Botschaft des Spiels wie schon bei GTA3 fragwürdig – wenigstens spritzt hier kein Blut und die Körper bleiben am Stück.

Doch wenn man solche Bedenken beiseite lässt, bietet GTA Vice City wieder dasselbe faszinierende Spielerlebnis wie schon der Vorgänger. Einen guten Teil davon kann man den etlichen versteckten Dingen zuschreiben, die den Entdecker im Killer wecken: neben gut getarnten Autos und Boni sind auch wieder die berüchtigten »Rampages« über die Stadt verteilt: innerhalb eines bestimmten Zeitlimits müsst Ihr mit verschiedensten Waffen bestimmte Dinge erledigen. Außerdem sind wieder 100 Pakete versteckt, die Euch nicht nur ständig kostenlose Waffen, sondern am Ende sogar einen ausgewachsenen Kampfhubschrauber einbringen. Schade allerdings, dass Ihr diesen wieder nur alleine benutzen dürft, denn ein Multiplayermodus ist auch dieses mal nicht vorhanden.

Kommentare

19 Kommentare

  1. Sorry, war mein Fehler - Du hast recht, der Sound ist identisch. Die Wertung wurde auch schon korrigiert, und ich gehe jetzt meinen Kopf in den Sand stecken..
    mal ne frage:
    ist das nun auf dvd oder immernoch cd(s)????

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1