Veröffentlicht inTests

Iron Man – Das offizielle Videospiel zum Film (Action-Adventure) – Iron Man – Das offizielle Videospiel zum Film

Wieder einmal wird das Marvel-Universum in Hollywood zu einem Blockbuster umgearbeitet. Dieses Mal hat es Tony Stark, alias Iron Man erwischt. Und natürlich lässt auch eine Versoftung nicht lange auf sich warten. Allerdings nicht bei Activision oder EA, die bereits einige gute Umsetzungen abgeliefert haben, sondern bei Sega. Doch abgesehen von Charlotte’s Web liegen die Lizenzerfolge der Japaner eher in der guten alten Mega Drive-Zeit. Ein gutes Omen für den Eisernen?

©

Älter ist besser?

Die von A2M produzierte Iron Man-Umsetzung auf den alten Systemen (wieso gehört der PC eigentlich in diese Kategorie?) zeigt, dass das Team von Sega einen nahezu identischen Auftrag bekommen hat wie die Kollegen von Secret Level und sich von bestimmten Kernelementen nicht entfernen durfte. Dazu gehören Upgrades des Kampfanzuges, Flugsequenzen sowie bestimmte Story-Verknüpfungen.
Das Drumherum hat A2M allerdings ganz anders gestaltet und sich dabei vorrangig auf sehr konservative und größtenteils lineare Third-Person-Action konzentriert.

Geradlinige Action mit madiger Steuerung erwartet Tony Stark auf der PSP.

Und diese funktioniert unter dem Strich sogar besser als bei den technisch besser ausgestatten Konsolenmodellen der aktuellen Generation – auch wenn man auf eine freiräumige Erforschung der Abschnitte verzichten muss und sich stattdessen durch Schlauch-Strukturen kämpft, die nur selten Hochgeschwindigkeits-Fliegen ermöglichen.
So erinnert Iron Man wohltuend an Third-Person-Actionkost vom Schlage eines flugfähigen Rogue Troopers – ja  beinahe wie ein Retrospiel, inklusive dementsprechender Bosse. Insgesamt nichts Herausragendes, aber durch und durch grundsolide, gradlinige Unterhaltung.
In diese Kerbe schlägt auch das Upgrade-System: Je nachdem, welche der integrierten Waffen ihr nutzt, wird diese nach und nach stärker – bzw. es werden euch in einem übersichtlichen Konfigurationsbildschirm mehrere Möglichkeiten für den nächsten Auftrag angeboten.
Insgesamt ist die Missionsstruktur zwar ebenso gleichförmig wie auf den HD-Systemen, doch der angenehmere, teils unterfordernde Schwierigkeitsgrad sorgt mit der größtenteils guten, weil klassischen Steuerung für ein runderes und angenehmeres Spielerlebnis – zumindest auf PS2 und Wii sowie mit Einschränkungen auf PC.

Unterschiede

Überhaupt sind die Versionsunterschiede hier teils enorm und sorgen für signifikante Differenz in den jeweiligen Endnoten. Während bei allen vier Versionen eine eher an der unteren Durchschnittsgrenze schrammende Technik vorzufinden ist, nimmt der PC hier den undankbaren und vor allem unnötigen letzten Platz ein. Auf Rechenknechten wirkt die Engine, die auf SD-Bildschirmen sowie auf der PSP einen nicht spektakulären, aber soliden Eindruck hinterlässt, stark veraltet. Es ist zu offensichtlich, dass PC nicht Entwicklungs-, sondern nur Umsetzungsplattform war. Und vor allem in hohen Auflösungen sieht Iron Man auf Rechnern der heutigen Generation wie ein längst vergessenes Relikt aus. Ein weiteres Zeichen für die eher beiläufige PC-Umsetzung ist die verkorkste Maus-/Tastatur-Steuerung, die für die Flugsequenzen z.B. verknotungsbereite

Innerhalb der SD-Eisenmänner ist die Wii-Variante eine der besseren Versionen – auch wenn die Kulisse wie bei allen anderen die Technik nur im Ansatz zu nutzen weiß. 

Finger voraussetzt. Mit Pad-Steuerung lässt sich der Eiserne deutlich besser steuern – das ändert freilich nichts an der nach wie vor unterirdischen Kulisse.

Die Steuerung ist auch das größte Manko der PSP-Variante. Hier wurde die Ausrichtung der Kamera auf die normalen X-, Kreis-, Dreieck- und Quadrat-Tasten gelegt. Das würde aber nur funktionieren, wenn man auf der PSP einen zweiten Stick auf der rechten Seite hätte. In dieser Form ist die Kamerasteuerung (und damit auch das Ausrichten des Zielkreuzes) nicht nur nervig, sondern enorm frustrierend.
Dieses Problem hat die PS2 mit ihren zwei Analog-Sticks natürlich nicht. Doch auch die Wii-Kontrollen mit Remote und Nunchuk gehen erfreulich leicht von der Hand. 

Allen gemeinsam sind die gerenderten Zwischensequenzen, die mit denen der 360- bzw. PS3-Fassung identisch sind, aber hier teilweise (PS2, Wii) nicht so flüssig dargestellt werden.
  

Kommentare

15 Kommentare

  1. Elite_Warrior hat geschrieben:Die einzigsten Spiele die ich mag und die es auch als Film gibt sind......
    STAR WARS Spiele!
    Ich mag viele von denen: Jedi Knight 3, KOTOR2, SW Empire at War und so weiter
    Einzigen... es heißt Einzigen. Arrgh...
    Und die Star Wars Spiele die unmittelbar zu den Filmen gemacht wurden (z.B. Die Dunkle Bedrohung) sind in der Regel auch grottenschlecht.
    Und die Spiele zu den Der Herr Der Ringe Filmen (und teilweise Büchern) sind auch ziemlich gut, hatte mit der Rückkehr des Königs und der Schlacht um Mittelerde (2) sehr viel Spaß. Bei Iron Man hatte ich auch gehofft, dass da unter SEGA was Gutes entstehen würde, aber offenbar Fehlanzeige.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1