Veröffentlicht inTests

Iron Man – Das offizielle Videospiel zum Film (Action-Adventure) – Iron Man – Das offizielle Videospiel zum Film

Wieder einmal wird das Marvel-Universum in Hollywood zu einem Blockbuster umgearbeitet. Dieses Mal hat es Tony Stark, alias Iron Man erwischt. Und natürlich lässt auch eine Versoftung nicht lange auf sich warten. Allerdings nicht bei Activision oder EA, die bereits einige gute Umsetzungen abgeliefert haben, sondern bei Sega. Doch abgesehen von Charlotte’s Web liegen die Lizenzerfolge der Japaner eher in der guten alten Mega Drive-Zeit. Ein gutes Omen für den Eisernen?

©

Geometry Strike

Der HD-Iron Man scheitert an den eigenen Ambitionen, die SD-Variante kann mit ihrer konservativen Action wenigstens kurzzeitig für Unterhaltung sorgen. Und die DS-Version? Die zeigt sich mit noch mehr Retro-Einschlag als die anderen Fassungen und verknüpft zwei beliebte Konzepte.
Auf der einen Seite haben wir den „Rundum-Shooter“, der mit Robotron 2084 begann und spätestens mit Geometry Wars zu

neuen Ufern geführt wurde. Das bedeutet hier, dass ihr über den Touchscreen die Richtung angebt, in die Tony Stark als Iron Man auf dem oberen Screen seine Geschosse abfeuert.

Auf dem DS bekommen Superhelden einen Mix aus Geometry Wars und Desert Strike…

Dabei bewegt sich der Eiserne allerdings nicht auf einer flachen Ebene, sondern in einer leicht isometrischen Ansicht, die zusammen mit der Dauerfeuer-Action an EAs Desert Strike samt Nachfolgern erinnert. Sprich: Mit dem Zusammenführen

dieser beiden Elemente entsteht durchaus ansprechende Unterhaltung.
Das Upgrade-System errechnet das Geld, für das ihr leicht und komfortabel neue Erweiterungen für den Kampfanzug erstehen könnt, basierend auf der Anzahl der abgeschossenen Gegner – einfach, unkompliziert und deutlich weniger stressig als mit dem Zeitfaktor, der auf 360 und PS3 eine große Rolle spielt.

Technische Schnitzer

Was bis hierhin noch alles gut klingt, kriegt auf den zweiten und vor allem dritten Blick leider kleine Risse. Die Akustik z.B. bietet zwar sehr viel gelungene (englische) Sprachausgabe samt sauberer Textübersetzungen, doch Musik und Effekte sind weit von einem Hörgenuss entfernt.

Und so sauber das Scrolling bei diesem Iso-Shooter auch arbeitet, so schlecht und unfair ist die Kamera postiert. Immer wieder kommt es vor, dass Gegner auf euch schießen, die noch gar nicht in eurem Sichtfeld sind. Da zudem auf dem Radar zwar eure Missionsziele, aber nicht eure Gegner angezeigt werden (wie es z.B. bei PS2, Wii etc. der Fall ist), ärgert man sich immer wieder, da man ständig damit beschäftigt ist, vollkommen unnötig in irgendwelche Gegnertruppen zu fliegen.
Dennoch: Innerhalb aller getesteten Versionen ging von der DS-Variante der Filmumsetzung der meiste Unterhaltungswert aus.
   

Kommentare

15 Kommentare

  1. Elite_Warrior hat geschrieben:Die einzigsten Spiele die ich mag und die es auch als Film gibt sind......
    STAR WARS Spiele!
    Ich mag viele von denen: Jedi Knight 3, KOTOR2, SW Empire at War und so weiter
    Einzigen... es heißt Einzigen. Arrgh...
    Und die Star Wars Spiele die unmittelbar zu den Filmen gemacht wurden (z.B. Die Dunkle Bedrohung) sind in der Regel auch grottenschlecht.
    Und die Spiele zu den Der Herr Der Ringe Filmen (und teilweise Büchern) sind auch ziemlich gut, hatte mit der Rückkehr des Königs und der Schlacht um Mittelerde (2) sehr viel Spaß. Bei Iron Man hatte ich auch gehofft, dass da unter SEGA was Gutes entstehen würde, aber offenbar Fehlanzeige.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1