Veröffentlicht inTests

Madden NFL 19 (Sport) – Zwischen Lust und Frust

Mit dem Spätsommer gehen traditionell die Sportspiele an den Start. Und wie in den letzten Jahren macht Electronic Arts mit der Madden-Serie den Anfang. Wir schauen im Test nicht nur, wie sich die American Footballer nach langer Abstinenz bei ihrer PC-Rückkehr anstellen, sondern auch ob sich Madden NFL 19 zum 30-jährigen Jubiläum der Serie erneut dem Update-Gespenst widersetzen kann.

© EA Tiburon / EA Sports

Fazit

Wie jedes Jahr muss man sich als treuer Madden-Spieler auf Konsolen fragen, welche Verbesserungen es zum Vorjahr gibt und ob diese die Neuanschaffung rechtfertigen. Und dieses Jahr würde ich deutlicher als bei den vorangegangenen  Ausgaben „Ja“ sagen – spielt man vornehmlich am PC oder war längere Zeit abstinent, wird für Fans von American Football ohnehin kein Weg an Madden NFL 19 vorbeiführen. Mit den visuellen Verbesserungen und dem Umstieg auf die so genannte „Real Player Motion“-Technologie wurde vor allem das Laufspiel aufgewertet, das sich das erste Mal seit langem wieder mit dem nahezu gleichen Stellenwert wie das Passspiel zeigt. Sowohl Franchise als auch Ultimate Team wurden in entscheidenden Details verändert bzw. ergänzt, wobei Letzteres allerdings natürlich weiter unter dem berechtigten Vorwurf leidet, nur eine aufwändig verschleierte Aufforderung zum Echtgeld-Einsatz zu sein. Allerdings kann man auch ohne auch nur einen Euro zu riskieren, hier kurz- und mittelfristig Spaß haben. Eher enttäuschend ist allerdings die Fortsetzung des Longshot-Modus. Wo bei FIFA der zweite Teil der Karriere von Alex Hunter in nahezu jeder Hinsicht zulegen konnte, verliert sich Longshot Homecoming in einem schwachen Drehbuch. Zwar darf man jetzt häufiger auf dem Feld eingreifen als letztes Jahr, doch Spannung kommt dennoch nicht auf. Da KI-Probleme zwar reduziert wurden, aber immer noch ihr Gesicht zeigen, die Kulisse trotz deutlicher Verbesserung auch noch im Detail Probleme hat und die Akustik manchmal beim Zuschauersound aussetzt, hat Tiburon für nächsten Jahr nicht nur hinsichtlich Mechanik oder Modi-Erweiterungen, sondern auch bei der Aufarbeitung langjährig mitgeschleifter Mankos sowie technisch noch einige Hausaufgaben zu machen.

Wertung

PC
PC

Madden NFL kehrt nach langer Abstinenz wieder auf den PC zurück und hinterlässt dort den gleichen Eindruck wie auf Konsolen.

PS4
PS4

Besser als letztes Jahr? Theoretisch ja – vor allem dank des aufgewerteten Laufspiels und der optimierten Kulisse. Doch es gibt auch noch alte Probleme und das auf Echtgeld fokussierte Ultimate Team.

One
One

Besser als letztes Jahr? Theoretisch ja – vor allem dank des aufgewerteten Laufspiels und der optimierten Kulisse. Doch es gibt auch noch alte Probleme und das auf Echtgeld fokussierte Ultimate Team.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Mittel.

  • Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.

  • Man kann sich Vorteile im Wettbewerb oder der Karriere verschaffen, Pay-to-win.

  • Käufe können durch Zufallsfaktoren zum Glücksspiel werden.

  • Käufe wirken sich nur in speziellen Spielmodi wie Ultimate Team oder GTA Online aus.

Kommentare

17 Kommentare

  1. Ja ich mein das muss man sich mal ernsthaft geben. Wie kann dieses Spiel eine Wertung von über 80% erzielen, zumal es für Offline-Spieler so gut wie kaum neues gibt und dieses RPM feature gab es schon vor Jahren in MADDEN, dann wurde es wieder rausgestrichen und jetzt preist EA es als neues Feature an!?
    Ist dem Tester nicht aufgefallen das das CPU Running Game nicht existent ist, das, wenn es ein bißchen Gegenwind gibt, Punts gerade mal 20 Yards weit fliegen, das ein scrambling QB wie Wilson nur wirft und höchstens mal 1 bis maximal 3 mal per Spiel einen Rush riskiert? Und noch viele mehr Ungereimtheiten im Gameplay.
    Der CFM Modus ist schlechter als der Franchise Modus von Madden auf der PS2 Era..,.Mann kann ja heutzutage in MADDEN nicht mal einen eigenen Spieler vernünftig erstellen!
    Dann müsste ja ein Sportspiel wie NBA2K das vollgestopft ist mit Features, Spielmodi und und und ja eine Wertung von 100% bekommen? Wo sind da die Relationen ?

  2. SchizoPhlegmaticMarmot hat geschrieben: 16.08.2018 08:29 Wie jedes Jahr sehr großzügige Wertung :D
    Übrigens schöne grüße von Joe! https://www.youtube.com/watch?v=Tqvlcd7G1Gg
    haha, zu krass. Aber deswegen hassen wir ja auch alle EA.
    Ich lese auch den gamestar Test, sehr interessante Informationen gibt es da. Ich finde auch, der Test ist etwas besser und detailierter.
    "EA hat auf Wunsch der NFL Gehirnerschütterungen entfernt. Mit der Hand durch den Kopf scheint aber okay."
    https://www.gamestar.de/artikel/madden- ... 33132.html
    Oh man, was?? Zensur :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1