Veröffentlicht inTests

Madden NFL 19 (Sport) – Zwischen Lust und Frust

Mit dem Spätsommer gehen traditionell die Sportspiele an den Start. Und wie in den letzten Jahren macht Electronic Arts mit der Madden-Serie den Anfang. Wir schauen im Test nicht nur, wie sich die American Footballer nach langer Abstinenz bei ihrer PC-Rückkehr anstellen, sondern auch ob sich Madden NFL 19 zum 30-jährigen Jubiläum der Serie erneut dem Update-Gespenst widersetzen kann.

© EA Tiburon / EA Sports

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • überzeugend inszenierter Story-Modus mit glaubwürdigen Darstellern
  • starke Kommentatoren mit abwechslungsreichen Analysen
  • saubere Präsentation
  • Real Player Motion-Technologie sorgt für realistischere Animationen, Lauf- und Kollisionsverhalten
  • gut reagierende Steuerung
  • fernsehreife Präsentation
  • ordentlicher Netzcode
  • gewaltige Spielzugauswahl
  • umfangreiche Tutorials und Trainingsmöglichkeiten
  • abwechslungsreicher Soundtrack
  • knackige Kollisionen
  • diverse Spielweisen (u.a. Arcade, Simulation) und Schwierigkeitsgrade einstellbar

Gefällt mir nicht

  • schwache Halbzeit
  • Analysen
  • KI immer noch nicht über alle Zweifel erhaben
  • keine eigenen Spielzüge erstellbar, nur Playbooks veränderbar
  • Ladezeiten
  • häufige Verletzungen
  • fehlerhafte Zuschauer
  • Akustik
  • gelegentlich Clipping
  • Probleme
  • mitunter ruckhafte Animationen
  • schwache Dramaturgie im Longshot
  • Storymodus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 70 Euro (Konsolen), ca. 60 Euro (PC)
  • Getestete Version: Retail-Version (Konsolen), Origin-Download (P
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

17 Kommentare

  1. Ja ich mein das muss man sich mal ernsthaft geben. Wie kann dieses Spiel eine Wertung von über 80% erzielen, zumal es für Offline-Spieler so gut wie kaum neues gibt und dieses RPM feature gab es schon vor Jahren in MADDEN, dann wurde es wieder rausgestrichen und jetzt preist EA es als neues Feature an!?
    Ist dem Tester nicht aufgefallen das das CPU Running Game nicht existent ist, das, wenn es ein bißchen Gegenwind gibt, Punts gerade mal 20 Yards weit fliegen, das ein scrambling QB wie Wilson nur wirft und höchstens mal 1 bis maximal 3 mal per Spiel einen Rush riskiert? Und noch viele mehr Ungereimtheiten im Gameplay.
    Der CFM Modus ist schlechter als der Franchise Modus von Madden auf der PS2 Era..,.Mann kann ja heutzutage in MADDEN nicht mal einen eigenen Spieler vernünftig erstellen!
    Dann müsste ja ein Sportspiel wie NBA2K das vollgestopft ist mit Features, Spielmodi und und und ja eine Wertung von 100% bekommen? Wo sind da die Relationen ?

  2. SchizoPhlegmaticMarmot hat geschrieben: 16.08.2018 08:29 Wie jedes Jahr sehr großzügige Wertung :D
    Übrigens schöne grüße von Joe! https://www.youtube.com/watch?v=Tqvlcd7G1Gg
    haha, zu krass. Aber deswegen hassen wir ja auch alle EA.
    Ich lese auch den gamestar Test, sehr interessante Informationen gibt es da. Ich finde auch, der Test ist etwas besser und detailierter.
    "EA hat auf Wunsch der NFL Gehirnerschütterungen entfernt. Mit der Hand durch den Kopf scheint aber okay."
    https://www.gamestar.de/artikel/madden- ... 33132.html
    Oh man, was?? Zensur :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1