Veröffentlicht inTests

Mario Party 7 (Geschicklichkeit) – Mario Party 7

Auch dieses Jahr veranstalten Mario und seine Freunde wieder einen Partymarathon für junge und jung gebliebene Multiplayer-Fans. Der knapp 60 Euro teure Eintritt gewährt bis zu acht nintendophilen Partylöwen Zutritt zu 88 frischen Events auf sechs nagelneuen Floors. Erneut im Preis inbegriffen: das Mikrofon für sprachbegabte Nachwuchs-DJs. Reicht das, um die eher müde Vorjahresparty zu toppen?

©

Fazit

Eigentlich unterscheidet sich die siebte Klempnerparty von den Vorjahresveranstaltungen nur marginal: Die neuen Minispiele hat man größtenteils in ähnlicher Form schon einmal gesehen, am Spielablauf hat sich trotz neuer Schauplätze ebenfalls nichts großartig geändert und die Spracherkennung funktioniert zwar etwas besser als im letzten Jahr, aber gerade bei jüngeren Zockern immer noch nicht zufrieden stellend. Überhaupt wirkt der Mikro-Einsatz künstlich aufgesetzt, da alle entsprechenden Minispiele auch mit Pad funktioniert hätten. Völlig unverständlich warum die Entwickler im Gegensatz zum Vorgänger trotzdem nur eine Sprachsteuerung anbieten. Die einzig wirkliche Neuerung ist im Prinzip der Acht-Spieler-Team-Modus. Doch auch wenn dieser trotz lediglich zwölf verfügbarer Minispiele eine nette Erweiterung darstellt, rechtfertigt er kaum einen Neukauf. Daher gilt auch in diesem Jahr: Wer einen der Vorgänger bereits besitzt, kann sich Teil sieben getrost sparen und wer noch keinen besitzt, ist mit dem wesentlich günstigeren vierten oder fünften Teil genau so gut bedient. Mario-treue Partylöwen, die sämtliche Vorgänger schon auswendig kennen und trotzdem nicht genug bekommen können, greifen trotzdem zu.

Wertung

GC
GC

Festgefahrener und glücksbestimmter Partyspaß, der jüngere Spieler gnadenlos ausgrenzt.

Anzeige: Mario Party 7[Japanische Importspiele] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

20 Kommentare

  1. r560 hat geschrieben:Ich glaube einfach das dem Tester das Spiel nicht gefallen hat und da sehe ich auch kein Problem drin.
    ich auch nicht - schließlich basiert jeder test im grunde auf persönlichem gefallen bzw. nicht-gefallen. allerdings hat mir mario party 7 durchaus spaß gemacht - zumindest im multiplayer. daher auch das "gut". trotzdem ist viel zu viel reine glücksache, während andere dinge unnötig zäh sind oder nicht so funktionieren, wie sie eigentlich sollten... für unkomplizierte multiplayer-gelage krame ich nach wie vor lieber ein altes bomberman, mario kart oder international track & field raus oder beschränke mich auf die reinen minispielmodi in mario party 7. aber auch das ist wie so vieles eben geschmackssache. 8)
    Ich hatte vorher Teil 4 und dagegen ist Mario Party 7 sogar richtig neu;-)
    klar. aber im vergleich zu teil 6, der bei uns ja noch eine spur schlechter abgeschnitten hatte, sieht's schon wieder anders aus. trotzdem auch weiterhin viel spaß mit dem game! :wink:

  2. @4P|Jens
    Wenn das die Wertung beeinflusst hat, dann müsste jede EA Sports Fortsetzung nur 65% bekommen. Ich spiele die gerne aber die Änderungen muss man echt mit der Lupe suchen. Ich glaube einfach das dem Tester das Spiel nicht gefallen hat und da sehe ich auch kein Problem drin. Aber das dann als Test für einen reinen Multiplayer zu machen? Also ich kann es nur jedem empfehlen. Ich hatte vorher Teil 4 und dagegen ist Mario Party 7 sogar richtig neu;-)
    Gruß
    Richard

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1