Veröffentlicht inTests

Nobunaga’s Ambition: Taishi (Taktik & Strategie) – Rückkehr ins feudale Japan

Mit Nobunaga’s Ambition: Taishi ist mittlerweile schon der dritte Vertreter von Koei Tecmos fernöstlicher Strategiespielreihe in Europa erschienen. Was der zu bieten hat und wie er sich von seinen beiden Vorgängern unterscheidet, klärt der Test.

© Koei Tecmo / Koei Tecmo Europe / Koch Media

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • facettenreiche Aufbau-Strategie
  • historische Figuren, Ereignisse und Aufgaben
  • viele Spielelemente anpassbar und automatisierbar
  • stimmungsvoller Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • nur sechs vorinstallierte Szenarien
  • unspektakuläre Inszenierung
  • nicht lokalisiert

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: PSN-Download
  • Sprachen: Englisch & Japanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
Kommentare

7 Kommentare

  1. Ich besitze Sphere of Influence, werde aber mit der Reihe absolut nicht warm - wie auch schon bei Total War ist da bei mir eine richtige Blockade um das genießen zu können.

  2. @ Raskir: In punkto "Politik" sind vor allem die nach Ratsversammlungen freischaltbaren (innenpolitischen) Boni gemeint, mit denen man sich dauerhaft stärken kann. Da kann man z. B. die negativen Auswirkungen von Naturkatastrophen abschwächen, spezifische Handelserträge steigern oder Truppen verbessern. Außenpolitisch (Diplomatie) hat sich hingegen nicht allzu viel geändert ;)

  3. Heinz-Fiction hat geschrieben: 22.06.2018 12:31 Im Inforkasten steht, dass es das Spiel für PC und PS4 gibt, im Fazit steht aber nur die PS4-Wertung ... heißt das, die PC-Version wurde nicht getestet?
    Ja, zum Test stand uns dieses Mal leider nur die PS4-Fassung zur Verfügung.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1