Veröffentlicht inTests

Okami (Action-Adventure) – Okami

Mythologie + Kalligraphie + Kreativität = Faszination. Capcom serviert euch mit Okami ein Action-Adventure der besonderen Art, das ich so nur Nintendos Meister Miyamoto zugetraut hätte. In Gestalt eines Wolfes eine Welt zu erkunden, Schätze zu bergen und Monster zu bekämpfen erinnert noch an Zelda. Aber nicht Schwert und Bumerang, sondern zauberhafte Pinselstriche sollen das Böse vertreiben. Dieses Spiel fühlt sich so wunderbar anders an.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • einzigartiger Tuschegrafikstil
  • innovativer Pinselstrich-Einsatz
  • märchenhaftes, offenes Weltdesign
  • viele abwechslungsreiche Aufgaben
  • frisches Monster- und Kreaturendesign
  • mal naiv und witzig, mal düster und gemein
  • interessante Bosskämpfe & Herausforderungen
  • Story inspiriert von der Mythologie Japans
  • angenehme Speicherpunkte
  • wunderschöne Musik
  • zig Schätze, Objekte, Quests, Tränke & Secrets
  • 60 Hz-Modus
  • akustisch nerviges Intro lässt sich abbrechen (Wii)
  • 16:9- & 480p-Modus (Wii)

Gefällt mir nicht

  • keine Sprachausgabe, dafür nerviges Gemurmel
  • einige Geduldsproben beim Malen
  • einfache Kämpfe wiederholen sich
  • einige Rechtschreibfehler
  • Kameraprobleme in Arenen
  • Remote
  • Zeichnungen manchmal nicht präzise genug (Wii)
Kommentare

174 Kommentare

  1. tobiko hat geschrieben:Ich muss sagen das ich die Wertung überhaupt nicht verstehe. Ich habe mir okami gekauft und frage mich wenn so ein Spiel 91 % bekommt warum ein Zelda TP nur mit 90% geehrt wird?
    Meiner Meinung nach müsste okami (wenn Zelda "nur" 90 bekommt) so bei 75-80 rangieren. Aber die Nintendo zocker wissen ja wie die Spiele für die Wii bei 4players abschneiden....
    Tobi
    Da bin ich ganz deiner Meinung, wobei ich als Zeldafan auch sagen muss, dass Okami ein klasse spiel ist. Wenn Zelda TP 90 bekommt, würde ich Okami 87 geben.

  2. Ave!

    everplayer hat geschrieben:"Selbst Zelda wird hier mit Tinte übertrumpft..." ähem, nun ja; sicher Okami ist geil, aber für mich ist Zelda TP noch ein bissche besser.
    Ich habe mir vor kurzem Okami gekauft und bin absolut begeistert. Okami macht alles richtig und ist meiner Meinung nach in beinahe jedem Punkt besser als Zelda TP.
    Gut, die Grafik kann man schwer objektiv vergleichen. TP hat einen realistischen Grafikstil auf Gamecube-Niveau, Okami irgendeine schwer definierbare Mischung aus Tuschmalerei und Cel-Shading. Beides sind recht gut aussehende Spiele, aber alles in allem gefällt mir der Stil von Okami viel besser. Die Schattenwelt aus TP (Inklusive Dämmerung und Partikel) sieht echt schick aus, aber der Stil von Okami sieht einfach überall gut aus und passt ebenso zum Gameplay. Zudem sind in Okami viele Kleinigkeiten, die einfach klasse aussehen, wie z.B. die Blumen, die hinter einem wachsen wenn man rennt oder die Dämonenschlösser, die panisch reagieren, wenn man ihnen mit dem richtigen Schlüssel zu nahe kommt.
    Musikalisch gefällt mir Okami besser. TP hat einige gute Musikstücke (Und natürlich einen Nostalgiebonus), aber Okamis Musik gefällt mir einfach besser. Ist natürlich wieder subjektiv. Aber wenn man durch die Shinsu-Ebene rennt und dabei diese Musik hört - Nun, da können Link und Epona auf dem Hyrule Feld leider nicht mithalten.
    Die Steuerung ist in beiden Spielen gut, aber nicht überragend. In Zelda gefällt mir das Schwert-Schwingen nicht. Da gefällt mir Okami besser, allein schon durch die Vielfalt an Angriffsmöglichkeiten. Erst wird ein Dämon mit einer Viererkombo geschwächt, dann folgt eine selbstgezeichnete Bombe und anschließend wird er noch im Flug mit einem kräftigen Schnitt zweigeteilt.
    Nur leider ist die Steuerung in Okami manchmal etwas ungenau. Nach einiger Zeit kriegt man die meisten Pinseltechniken aber spätestens nach 2 Versuchen hin und es stört nicht mehr. Und spätestens ab diesem Zeitpunkt kann TP nicht mehr mithalten, egal wie...

  3. Lekter hat geschrieben:Es kommt ein Okami 2, heißt Okamiden und kommt für den Nintendo DS.
    Stimmt der DS hat' für so 'n Spiel auch sehr gute Mögkichkeiten (Touchscreen).

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1