Veröffentlicht inTests

One Piece: World Seeker (Action-Adventure) – Die Strohhut-Bande auf Landgang

Mit One Piece: World Seeker schicken Bandai Namco und Ganbar!on Monkey D. Ruffy und seine Crew auf ihr bislang größtes Open-World-Abenteuer. Wie gut uns der von Originalautor Echiro Oda beaufsichtigte Landgang der Strohhut-Piraten gefallen hat, verrät der Test.

© Ganbar!on / Bandai Namco Entertainment

Fazit

One Piece: World Seeker bietet die bisher größte offene Spielwelt für Monkey D. Ruffy und seine Piraten-Crew. Zudem wurde der mitunter sehr emotionale Konflikt zwischen Strohhut-Bande und Marinesoldaten auf der Gefängnisinsel von Originalautor Echiro Oda persönlich abgesegnet. Doch während sich die Anime-Kulisse durchaus sehen lassen kann, wirken die Charaktere eher grobschlächtig und unnatürlich. Das liegt aber nicht nur an der eher kruden grafischen Darstellung, sondern auch an der nur spärlichen japanischen Originalvertonung, zu der es im Übrigen auch keine Alternative gibt. Ziel- und Ausrüstungssystem lassen zum Teil ebenfalls zu wünschen übrig, während einem die Ladezeiten viel Geduld abverlangen. Schade ist auch, dass Ruffy immer nur als einsamer Wolf unterwegs ist, ohne aktive Mitstreiter oder der Möglichkeit in andere Rollen zu schlüpfen. Nichtsdestotrotz bietet das Inselabenteuer jede Menge kurzweiliger Kampf- und Sammelaufgabe sowie motivierende Charakterentwicklung und Beziehungspflege, wodurch ich insgesamt doch noch gut unterhalten wurde.

Wertung

PS4
PS4

Kurzweiliges Anime-Abenteuer der Strohhut-Piraten mit offener Spielwelt und von Echiro Oda abgesegneter Story, aber Abstrichen bei Inszenierung und Teamgefühl.

One
One

Kurzweiliges Anime-Abenteuer der Strohhut-Piraten mit offener Spielwelt und von Echiro Oda abgesegneter Story, aber Abstrichen bei Inszenierung und Teamgefühl.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Season Pass, dessen Inhalte keine bzw. nur minimale Auswirkungen auf das Spieldesign haben.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Adrinalin hat geschrieben: 21.03.2019 21:40 Also bei den Kollegen von EG ist das Spiel krachend durchgefallen ... just saying :D
    Bei Game Two war es auch eher so mäh. Besonders die ganzen stupiden sammel / finden Quests sind negativ aufgefallen.

  2. PuNkGuN hat geschrieben: 21.03.2019 18:50 Klingt irgendwie nicht so geil, aber irgendwie wusste ich das auch schon. :oops:
    Meine OP-Fanboy-Seele will unbedingt, meine Spielerfahrungs-Seele sagt ne lass mal :lol:
    Geht mir da eigentlich genauso.
    Ich hatte ja schon gehört, dass die spielbare Version auf der Gamescom nicht so gut war, habs mir vorgestern mal bei den Beans angeschaut und war auch nicht gerade begeistert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1