Veröffentlicht inTests

Overlord (Action-Adventure) – Overlord

Verrückte Einhörner, die Zwerge fressen? Halblinge, die zu fettleibigen Tyrannen mutieren? Und ein Elfenfürst, der einen ganzen Wald mit seiner Depression ins Verderben stürzt? Das darf nicht sein! Gebietet dem Wahnsinn Einhalt! Wenn das Gute dermaßen aufmuckt, dann muss das Böse die Welt der klassischen Fantasy wieder in Ordnung bringen – mit den guten alten Tugenden der Ausbeutung, Unterdrückung und Zerstörung. Auf, auf, es gibt Schändliches zu tun!

©

Kampftaktik gegen Bossbilbo

Aber Vorsicht: Was ist das? Da kommt eine Art Bossbilbo mit fleckiger Küchenschürze XXL und blutigem Hackebeil auf mich zu! Ekelhaft! Eine fettleibige Mutation dessen, was sich Tolkien mal unter dem Begriff Hobbit vorgestellt haben mochte.

Rote Schergen können aus der Distanz Feuerbälle werfen, sind aber im Nahkampf sehr verletztlich.

Furzend, schwitzend, rülpsend – was ist bloß aus dieser Fantasywelt geworden? Zwanzig Zentner Fleisch wälzen sich zusammen mit einer Wolke übler Gerüche aus dem Bau, direkt auf meine armen kleinen Schergen zu…na warte, ich bin nicht umsonst seine ausgesuchte Verderbtheit, der Overlord! Theoretisch könnt ihr in Schulterperspektive selbst zuschlagen oder zaubern.

Bevor ich mir jedoch selbst die Axt schmutzig mache, wähle ich als Feldherr eine Kampftaktik à la Goblin Commander <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3785′)“>

. Formationen & Co gibt’s zwar nicht, aber ihr habt  die Bewegungskontrolle über eure Truppentypen: Ich schicke meine verletzlichen roten Schergen nach hinten, damit sie aus der Distanz Feuerbälle werfen können – dort bekommen sie einen Verharrenbefehl. Meine kampftüchtigen braunen Schergen sichern sie vorne ab und hauen mit allem zu, was sie haben – Messer, Gabeln, Knochen. Eine kleine Gruppe grüner Schergen leite ich mit dem rechten Analogstick hinter diesen Stinkbossbilbo. Warum? Sie können sich nicht nur unsichtbar machen, sondern sehr viel Schaden im Rücken des Gegners anrichten – sie springen hinten drauf und hauen zu!

Eine Steuerung, viele Monster

Die Steuerung ist zwar im Großen und Ganzen intuitiv, aber es gibt kleine Macken: Erstens sind manche Schergen auf dem Weg zurück zum Overlord recht suizidfreudig, wenn man sie per Ruf versammeln will – anstatt z.B. über den schmalen Stamm geht es dann schon mal durchs Wasser und damit in den Tod. Zweitens kann man in dem Moment, wo man alle

Blaue Schergen können nicht nur schwimmen, sondern auch tote Kameraden wiederbeleben – wenn sie nah genug dran sind.

Schergentypen mit dem Sammelpunktbefehl auf eine Position fixiert hat, nicht mehr zwischen den Farben wechseln, um z.B. nur die roten aus diesem Pulk heraus nach hinten zu bewegen. Diese Manöver muss man leider vorher vollziehen. Unterm Strich hat man dennoch alles im Griff.

Und wenn der fette Hobbit nach dieser Flankierung noch lebt, schicke ich ihm selbst einen Feuerball auf den ranzigen Speckpelz! Aber der Hobbithüne fällt wie ein Baum und ich kann mich um die Expansion meiner Bosheit kümmern. Und die hat nach einem Kampf gegen eine riesige Seeschlange wieder beste Aussichten, denn neben braunen, roten und grünen kann ich endlich auch blaue Schergen einsetzen. Dafür musste ich ihr Nest aus einer riesigen Unterwasserhöhle bergen: Während zehn Mann das Nest trugen, musste ich vorne Pilze wegschlagen, an Flüssen stoppen, lauernde Feinde besiegen und Hindernisse wie Geysire oder Raubvögel umschiffen.

Der Weg zum Ziel

Ähnlich, aber nicht ganz so komplex wie in Pikmin 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2915′)“>

geht es nämlich nicht nur kämpferisch, sondern auch knifflig zu Sache: Wie kriege ich Artefakt A an Punkt B? Die Landschaft selbst ist voller Flussläufe, Sackgassen und Hindernisse. Säulen müssen weggeschleppt, Wände eingestürzt, Räder gedreht, Feuerwände und Giftwolken beseitigt werden, um voran zu kommen. Viele unzugängliche Orte kann man nur durch die geschickte Kombination der Fähigkeiten

Hier schleppen einfache braune Schergen das Gepäck meiner Gefährtin in den Turm.

erreichen, da man als Overlord an schmalen Stellen hängen bleibt. Und manchmal hilft eher die fiese Taktik als der direkte Kampf: Einzelne Schergen können Giftknospen aufnehmen und in einen Pulk von Feinden schleppen, wo sie explodieren! Oder ein Scherge klaut ein Ei aus dem Nest der Granat-Gänse, lockt damit die ganze Meute weg und die anderen können gefahrlos hinüber!

Erst mit den blauen Schergen kann ich nicht nur Tote wiederbeleben, sondern endlich auch ins Wasser, um versunkene Schätze zu bergen: Z.B. kleine Säulenteile, die sind wichtig für euren Turm, denn sie können eure Lebenskraft oder das Mana steigern. Außerdem können nur sie Irrlichter besiegen, die meine restlichen Schergen in einen blöden Tanz verwickeln. Hat man erstmal auf alle vier Untertanentypen Zugriff, kann man zwischen den Gruppen wechseln, um sie gezielt einzusetzen – die Kämpfe werden mit der Zeit immer anspruchsvoller, denn die Feindarmeen bestehen plötzlich aus Nah- und Fernkämpfern sowie zwei riesigen Minotauren. Wer da mit Augen zu und durch marschiert, wird sein verlustreiches Fantasyloo erleben…

        

Kommentare

54 Kommentare

  1. Inzwischen funzt es ohne Probleme.
    Es lag wohl letztendlich daran, dass ich Overlord starten wollte während Raising Hell noch nicht ganz heruntergeladen war.
    Als letzteres nämlich fertig war, lief alles problemlos.
    Trotzdem danke für die schnelle Antwort!
    Mal nebenbei:
    Das Spiel rockt. :D

  2. Tapetenmetzger hat geschrieben:So, ich grabe den Thread mal nach einem Jahr aus, da ich eine Frage bzgl. des Spiels habe:
    Gestern durch Steam erstanden, wollte ich es heute spielen, doch kam ich nicht über den Profilauswahlbildschirm hinaus.
    Nachdem ich ein neues Profil erstellt habe und dieses auswählen möchte, komme ich stets (nach einem unheimlich kurz zu sehenden "Loading"-Symbol) ...
    Danach sollte der Overlord Turm zu sehen sein (oder kommt dann erst der Introfilm?)
    Tipps: Grafikkartentreiber + DirectX auf aktuellere Version prüfen; nach Problemen von Overlord bei der Wiedergabe von Videosequenzen googlen.
    PS: Overlord Raising Hell starten, die Bonuslevel sind in das Spiel integriert, Overlord (ohne "Raising Hell") brauchst du nie zu starten.

  3. So, ich grabe den Thread mal nach einem Jahr aus, da ich eine Frage bzgl. des Spiels habe:
    Gestern durch Steam erstanden, wollte ich es heute spielen, doch kam ich nicht über den Profilauswahlbildschirm hinaus.
    Nachdem ich ein neues Profil erstellt habe und dieses auswählen möchte, komme ich stets (nach einem unheimlich kurz zu sehenden "Loading"-Symbol) auf den Auswahlbildschirm zurück, ergo: ich kann kein Profil auswählen und demzufolge auch nicht spielen.
    Entweder das, oder ich bin unheimlich blind und übersehe da eine "Play"-Fläche oder sowas.
    Hilfe? Irgendjemand Ahnung?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1