Veröffentlicht inTests

Overlord (Action-Adventure) – Overlord

Verrückte Einhörner, die Zwerge fressen? Halblinge, die zu fettleibigen Tyrannen mutieren? Und ein Elfenfürst, der einen ganzen Wald mit seiner Depression ins Verderben stürzt? Das darf nicht sein! Gebietet dem Wahnsinn Einhalt! Wenn das Gute dermaßen aufmuckt, dann muss das Böse die Welt der klassischen Fantasy wieder in Ordnung bringen – mit den guten alten Tugenden der Ausbeutung, Unterdrückung und Zerstörung. Auf, auf, es gibt Schändliches zu tun!

©

Wo sind all die Schergen hin?

Und was ist, wenn es nicht klappt? Wenn man all seine Schergen in einem Bosskampf verliert? Dann muss man Geduld haben: Selbst ein Overlord braucht Lebensenergie für jeden seiner Untertanen. Und das bedeutet, dass ihr Schafe für

Wenn Minotauren oder Trolle auftauchen, sollte man seine Schergen gut unter Kontrolle haben.

braune, Feuerkäfer für rote, Giftkäfer für grüne und z.B. Frösche für blaue Schergen erledigen müsst. Braucht ihr zwanzig rote Schergen? Dann müsst ihr zwanzig rote Energiespender töten. Das kann nerven, wenn man gerade in einem Bosskampf alle verloren hat. Aber das spornt auch an, sich beim nächsten Mal eine bessere Taktik zu überlegen.

Richtig unterhaltsam wird es, wenn man die Qual der Wahl hat und die Spielwelt konsequent reagiert: Will man den Menschen die Rationen zurückgeben, die man den Halblingen abgeknöpft hat? Oder nutzt man sie, um seine eigene Lebensenergie zu stärken? Tut man Ersteres, wird man im Dorf bejubelt und gefeiert. Tut man Letzteres, wird man gemieden, der Wirt macht einem auch noch ein schlechtes Gewissen mit „toten Babys“ und so manche Frau droht wütend mit der Küchenrolle – sehr schön! Es gibt ein Maß an Verderbtheit, das ihr mit euren Aktionen beeinflussen könnt. Echte Tyrannen töten dafür natürlich auch Unschuldige und stecken alles in die eigene Tasche. Leider fehlen Foltergegenstände oder effektive Bauwerke der Unterdrückung wie in Dungeon Keeper 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=262′)“>

. Ihr könnt weder Gruben noch Pranger, Kerker oder Galgen bauen.  Peter Molyneux dürfte dennoch seinen Spaß in dieser lebendigen Welt haben, denn man spürt quasi mit jedem Schritt eine Reaktion: Euer Hofnarr im Turm spricht euch z.B. nach jeder erledigten Quest mit einem anderen Spitznamen an: Retter der Jungfrau! Herr der Sümpfe! All das macht das Spiel unheimlich sympathisch.

Eine Frage der Übersicht

Schön ist, dass man sich theoretisch in jeden Landstrich teleportieren kann – also in die Regionen der Halblinge, Zwerge und

Diese Artefakte müsst ihr in den Turm schaffen, um eure Fähigkeiten zu verbessern.

Elfen. Trotzdem vermisst man eine übersichtliche und interaktive Weltkarte, die den eigenen Standort sowie die erledigten und offenen Quests anzeigt. Es gibt zwar eine gedrukcte Karte und eine kleine Übersicht im Turm, aber es ist nicht möglich, immer zum nächsten Teleport zu springen. Die Perspektive innerhalb des Spiels ist zwar mit der nahen Schulter- und einer entfernteren Draufsicht einfach zu wechseln, aber manchmal wünscht man sich auch hier mehr freien Blick. Vor allem, da man seine Schergen öfter über entfernte Distanzen bewegt, während man als Overlord an einer unzugänglichen Stelle verharren muss – hier hätte z.B. eine bewegliche Karte à la Pikmin geholfen.

Ansonsten läuft der Alltag als Overlord komfortabel ab: Man kann jeden Feind mit der Schultertaste fixieren und dann einen Zauber sprechen. Neben dem klassischen Gebrutzel kommen später noch Schildmagie und die Stärkung der Kampfkraft hinzu – vielleicht etwas wenig auf lange Sicht. Dafür dürft ihr im Turm fleißig Waffen und Rüstungen schmieden. Dazu schmeißt ihr Untertanen in die Esse, die z.B. eurer Axt je nach Farbe andere Boni verleihen. Waren genug grüne Schergen opferwillig, leuchtet die Schneide ebenso und ihr verursacht größeren Schaden.

Dieses System kostet natürlich jede Menge Untertanen, denn ihr müsst schon dreißig, vierzig opfern, um wirklich effektive Boni zu bekommen. Das bedeutet, dass nach einer Schmiedesitzung wieder Truppen fehlen und ihr Schafe und Käfer im Dutzendpack jagen dürft – das ist nicht gerade spannend. Vielleicht hätten die Triumph Studios hier auf Artefakte oder eine andere Energiequelle setzen sollen.
    

Kommentare

54 Kommentare

  1. Inzwischen funzt es ohne Probleme.
    Es lag wohl letztendlich daran, dass ich Overlord starten wollte während Raising Hell noch nicht ganz heruntergeladen war.
    Als letzteres nämlich fertig war, lief alles problemlos.
    Trotzdem danke für die schnelle Antwort!
    Mal nebenbei:
    Das Spiel rockt. :D

  2. Tapetenmetzger hat geschrieben:So, ich grabe den Thread mal nach einem Jahr aus, da ich eine Frage bzgl. des Spiels habe:
    Gestern durch Steam erstanden, wollte ich es heute spielen, doch kam ich nicht über den Profilauswahlbildschirm hinaus.
    Nachdem ich ein neues Profil erstellt habe und dieses auswählen möchte, komme ich stets (nach einem unheimlich kurz zu sehenden "Loading"-Symbol) ...
    Danach sollte der Overlord Turm zu sehen sein (oder kommt dann erst der Introfilm?)
    Tipps: Grafikkartentreiber + DirectX auf aktuellere Version prüfen; nach Problemen von Overlord bei der Wiedergabe von Videosequenzen googlen.
    PS: Overlord Raising Hell starten, die Bonuslevel sind in das Spiel integriert, Overlord (ohne "Raising Hell") brauchst du nie zu starten.

  3. So, ich grabe den Thread mal nach einem Jahr aus, da ich eine Frage bzgl. des Spiels habe:
    Gestern durch Steam erstanden, wollte ich es heute spielen, doch kam ich nicht über den Profilauswahlbildschirm hinaus.
    Nachdem ich ein neues Profil erstellt habe und dieses auswählen möchte, komme ich stets (nach einem unheimlich kurz zu sehenden "Loading"-Symbol) auf den Auswahlbildschirm zurück, ergo: ich kann kein Profil auswählen und demzufolge auch nicht spielen.
    Entweder das, oder ich bin unheimlich blind und übersehe da eine "Play"-Fläche oder sowas.
    Hilfe? Irgendjemand Ahnung?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1