Veröffentlicht inTests

Overlord (Action-Adventure) – Overlord

Verrückte Einhörner, die Zwerge fressen? Halblinge, die zu fettleibigen Tyrannen mutieren? Und ein Elfenfürst, der einen ganzen Wald mit seiner Depression ins Verderben stürzt? Das darf nicht sein! Gebietet dem Wahnsinn Einhalt! Wenn das Gute dermaßen aufmuckt, dann muss das Böse die Welt der klassischen Fantasy wieder in Ordnung bringen – mit den guten alten Tugenden der Ausbeutung, Unterdrückung und Zerstörung. Auf, auf, es gibt Schändliches zu tun!

©

Fazit

Ich bin wirklich überrascht! Nach dem Spielen der ersten Missionen war ich zwar angetan von Art & Design, Humor & Taktik, aber noch nicht wirklich begeistert. Jetzt, nachdem ich erstmals alle vier Schergenarten kontrolliere und einen pompösen Turm der Boshaftigkeit besitze, macht das Overlord-Dasein einen Heidenspaß. Ja, es gibt ein paar Steuerungstücken, man vermisst eine übersichtliche Weltkarte und die Schergengewinnung kann in Routine ausarten. Außerdem gibt es zu wenige Gegenstände der Unterdrückung – so einen öffentlichen Pranger für Hobbits oder einen Galgen für Elfen hätte ich schon gerne gebaut. Aber die Triumph Studios haben hier ein zauberhaft böses Eroberungsspiel auf die Beine gestellt, das mich bis zum letzten Prozent Verruchtheit bestens unterhalten hat: kämpfen, rätseln, aufrüsten! Insbesondere die Reaktionen der Bewohner und der eigenen Diener sorgen schnell für das gute Gefühl, in einer lebendigen Spielwelt zu herrschen. Ob euch das gefallen kann? Nehmt die zauberhafte Idylle eines Fable, die Gruppentaktik eines Goblin Commander, nicht ganz so komplexe Landschaftsrätsel wie in Pikmin und dazu einen kräftigen Schuss Terry Pratchett. Heraus kommt sehr gute, sehr ansehnliche und sehr witzige Unterhaltung für Couchlords!

[Leider konnte uns Codemasters noch keine PC-Fassung zukommen lassen. Der Test dazu sowie die Beurteilung der Multiplayer-Modi für PC und Xbox 360 liefern wir nach. Anm. d. Red.]

Wertung

360
360

Pikmin trifft Goblin Commander: Herrlich böser Spaß für Fantasy-Fans!

Anzeige: Overlord kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

54 Kommentare

  1. Inzwischen funzt es ohne Probleme.
    Es lag wohl letztendlich daran, dass ich Overlord starten wollte während Raising Hell noch nicht ganz heruntergeladen war.
    Als letzteres nämlich fertig war, lief alles problemlos.
    Trotzdem danke für die schnelle Antwort!
    Mal nebenbei:
    Das Spiel rockt. :D

  2. Tapetenmetzger hat geschrieben:So, ich grabe den Thread mal nach einem Jahr aus, da ich eine Frage bzgl. des Spiels habe:
    Gestern durch Steam erstanden, wollte ich es heute spielen, doch kam ich nicht über den Profilauswahlbildschirm hinaus.
    Nachdem ich ein neues Profil erstellt habe und dieses auswählen möchte, komme ich stets (nach einem unheimlich kurz zu sehenden "Loading"-Symbol) ...
    Danach sollte der Overlord Turm zu sehen sein (oder kommt dann erst der Introfilm?)
    Tipps: Grafikkartentreiber + DirectX auf aktuellere Version prüfen; nach Problemen von Overlord bei der Wiedergabe von Videosequenzen googlen.
    PS: Overlord Raising Hell starten, die Bonuslevel sind in das Spiel integriert, Overlord (ohne "Raising Hell") brauchst du nie zu starten.

  3. So, ich grabe den Thread mal nach einem Jahr aus, da ich eine Frage bzgl. des Spiels habe:
    Gestern durch Steam erstanden, wollte ich es heute spielen, doch kam ich nicht über den Profilauswahlbildschirm hinaus.
    Nachdem ich ein neues Profil erstellt habe und dieses auswählen möchte, komme ich stets (nach einem unheimlich kurz zu sehenden "Loading"-Symbol) auf den Auswahlbildschirm zurück, ergo: ich kann kein Profil auswählen und demzufolge auch nicht spielen.
    Entweder das, oder ich bin unheimlich blind und übersehe da eine "Play"-Fläche oder sowas.
    Hilfe? Irgendjemand Ahnung?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1