Veröffentlicht inTests

Sekiro: Shadows Die Twice (Action-Adventure) – Schwertgewitter

Drei Jahre nach Dark Souls 3 präsentiert From Software ein neues Kampf-Abenteuer. Hidetaka Miyazaki und sein Team entführen in das späte 16. Jahrhundert des alten Japan, in die Welt der Samurai und Shinobi. Man schlüpft in die Rolle eines Ninja, der seinem entführten Lord nachjagt. Und dafür muss man in zig heiklen Duellen bis an seine Grenzen gehen. Ob Sekiro: Shadows Die Twice überzeugt, verrät der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bildgewaltiges Kampf-Abenteuer im alten Japan
  • innovatives taktisches Kampfsystem
  • gutes System der Wiederbelebung
  • jede Technik mit untoter KI trainierbar
  • unterhaltsame Stealth-Mechaniken
  • gute Balance aus „Strafen“ und „Belohnung“
  • Mischung aus Historie, Fiktion und Mythologie
  • viele authentische Motive des alten Japan
  • hervorragend designte Figuren und Bosse
  • angenehm große und verzahnte Abschnitte
  • clevere Guerilla-Taktik wird belohnt
  • NSC mit kleinen Quests und Veränderungen
  • komfortable Schnellreise in bekannte Regionen
  • mehrere Kampfstile mit eigenem Fähigkeitenbaum
  • Arm-Prothese mit diversen Aufsätzen
  • Feuer, Gift und Grauen wirken sich im Kampf aus
  • zu viele Tode haben Konsequenzen in der Welt
  • Greifhaken sorgt für vertikale Dynamik und Tempo
  • ansehnliche Kulissen und weite Sicht
  • spektakuläre Finisher, coole Bewegungen
  • viele Geheimnisse und versteckte Bereiche
  • zig hilfreiche Gegenstände, kein 08/15- Sammelkram
  • Wachen reagieren auf Tote, alarmieren sich
  • stimmungsvolle Musikuntermalung, tolle Sound-Effekte
  • sehr gute Lokalisierung ins Deutsche, Japanisch wählbar
  • Zielerfassung automatisch oder manuell
  • freie Tastatur/Gamepad-Belegung
  • je nach Entscheidung ein anderes Ende
  • New Game Plus freischaltbar

Gefällt mir nicht

  • hoher Anspruch kann für Sackgassengefühl sorgen
  • schwache Wachen
  • KI, reagiert zu träge
  • Greifhaken nur bei bestimmten Bossen nützlich
  • Würfe mit Keramiksplittern nur in gerade Linie
  • übersensible Physik in Räumen
  • Entwicklung erfordert Abgrasen bekannter Areale
  • automatische Zielerfassung mit Tücken
  • im Lager passiert lange Zeit zu wenig
  • nur ein Schwierigkeitsgrad zum Start

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 70 Euro
  • Getestete Version: Deutsche digitale PS4-Pro-Version.
  • Sprachen: Deutsche Sprache und Texte. Wahlweise Englisch, Japanisch etc..
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer, keine Online-Funktionen.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: 30 bis 50 Stunden plus X für einen normalen Durchlauf; danach mehr mit New Game Plus.
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

668 Kommentare

  1. Wow, für mich war Sekiro das mit Abstand ekelhafteste Souls. :Blauesauge:
    Bockschwer bis zum geht nicht mehr, ich habe es gehasst (und trotzdem tapfer durchgespielt). Aber nochmal freiwillig einen Run? Im Leben nicht.^^
    Freut mich aber für dich. Gibt nichts Schöneres, wenn ein Spiel wie auf einen zugeschnitten ist. Erlebe ich mit diversen anderen Games, vor allem mit Stellaris und Morrowind.

  2. Hab es jetzt erst wieder beendet. Mit Abstand mein liebster Titel von From Software. Das Gameplay ist ein Genuss, die Atmosphäre dicht, die Charaktere interessant. Es hat so viel Spaß gemacht, durch dieses Game zu rauschen. Auch, wenn der letzte Playthrough Jahre zurückliegt, war ich nach kurzer Zeit wieder im Rhythmus und hab die meisten Bosse first oder second try gelegt. Selbst der Final Boss, der wirklich eine Herausforderung ist, lag nach 5 Versuchen.
    Nach all den riesigen und teilweise aufgeblähten Open Worlds, war Sekiro eine willkommene und gebrauchte Abwechslung. Dieses Spiel zieht einen mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit in den Bann, lässt einen nicht verschnaufen und hat somit auch keine langatmigen Phasen, die irgendwie langweilen. Das ist Spielspaß on point und ich bin mir sicher, dass ich mit einigen pausen immer wieder genau dieses Gefühl dabei haben werde. Ich liebs!

  3. Hallo, kann mir jemand sagen, ob es bei dem Spiel für die PS4 Pro Grafik-Einstellungen gibt? Zum Beispiel einen Performance Modus für höhere Framerate? Ich finde da nicht viel im Menü auf den ersten Blick. danke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1