Veröffentlicht inTests

Star Wars: Republic Commando (Shooter) – Star Wars: Republic Commando

In einer weit entfernten Galaxie landen wir in einem Dropship auf dem roten Planeten Geonosis. Die Tür öffnet sich und vor uns bricht die Hölle los: Passagiere werden von geflügelten Bugs weggerissen, während geklonte Kriegerkollegen in Deckung gehen – eine Roboterarmee rückt an: Gigantische spinnenähnliche Walker stolzieren am Boden und am Himmel ist mehr los als am Frankfurter Flughafen. Wir stürmen nach draußen, den Blaster im Anschlag und unterstützen unsere Armee im Kampf gegen die Übermacht…

© Lucas Arts / Activision / Aspyr Media

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • schnelle Nonstop-Action
  • packende Gefechte vor stimmiger Kulisse
  • einfaches Befehlssystem
  • recht gute KI
  • Team-Kollegen handeln eigenständig
  • toller Einstieg
  • drei Kampagnen mit düsteren Schauplätzen
  • atmosphärisches Geisterschiff-Level
  • sehr gute Lokalisierung
  • grandioser Soundtrack
  • durchweg gute Grafikkulisse
  • flotte Ladezeiten (PC)
  • gut belegte Steuerung (Xbox)
  • geplanter Bonus-Content (Xbox)
  • Split-Screen-Multiplayer (Xbox)
  • 16:9 Unterstützung (Xbox)

Gefällt mir nicht

  • recht kurze Spielzeit (acht bis zehn Stunden)
  • kaum Wiederspielwert
  • wenige taktische Elemente
  • extrem lineares Levels
  • fast keine Handlung, schwaches Ende
  • manchmal zu einfach
  • logische Fehler (alle Kumpanen können z.B. Hacken)
  • gelegentliche KI
  • Aussetzer
  • durchschnittlicher Mulitplayer
  • Modus
  • schwache Multiplayer
  • Karten
  • teilweise sehr sterile Levels
  • recht lange Ladezeiten (Xbox)
  • Kantenflimmern (Xbox)
  • Checkpoint
  • Speichersystem (PC)
Kommentare

12 Kommentare

  1. Eines der wenigen Spiele die mir aus meiner Kindheit in Erinnerung geblieben sind. Das Spiel war der absolute Hammer und der Multiplayer hat auch Laune gemacht.

  2. Es fehlt die Erläuterung, wer überhaupt General Grievous ist :Häschen:
    Das wurde ja dann mit dem Erscheinen von Episode III nachgeholt, obwohl er dort auch lediglich einen Raum betritt und ab diesem Moment einfach "da" ist. Seine Herkunft wird eher rückblickend und in anderen Franchise-Ablegern erklärt. Ihr wusstet das natürlich zum Testzeitpunkt noch nicht. Ich halte es allerdings für einen erfrischenden Ansatz. Bei Star Wars haben sich verschiedene Veröffentlichungen schon immer ergänzt und "gemeinsam" die große Hauptstory weitergeführt, die die Filme begonnen haben.

  3. jaja.... das game ist alt :roll: . ich konnts heute wieder einmal seit langem zocken und ich muss sagen, crysis bleibt im regal liegen :lol: . ich finde das spiel ist der absolute hammer und der multiplayer ist gar nicht so doof.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1