Veröffentlicht inTests

The Last Federation (Taktik & Strategie) – Interplanetarer Einigungsprozess

Wie schwer ist es, eine stabile, interplanetare Föderation zu errichten? Was in Star Trek oft wie ein Kinderspiel wirkt, ist harte diplomatische Arbeit – zumindest wenn es nach den Entwicklern von Arcen Games geht. Ob die Weltraum-Politiksimulation der AI-War-Macher überzeugt, zeigt der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • komplexe politische Verflechtungen
  • unterschiedliche Regierungsformen
  • viele Statistiken, Übersichten etc. ….
  • hoher Wiederspielwert
  • vielschichter Technologiebaum
  • variantenreiche Überzeugungsmöglichkeiten

Gefällt mir nicht

  • überflüssige Rundenkämpfe mit Spielerbeteiligung
  • inkosistente Entscheidungen über Krieg und Frieden
  • … die allerdings oft sehr überladen wirken
  • Krieg ist zu effektiv
  • keine direkte Diplomatie, keine Gespräche
  • spartanische Kulisse
  • maues Artdesign

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: Englische Steam-Version
  • Sprachen: Englisch (Schrift und Ton)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseiteGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

4 Kommentare

  1. Hoffe ja es gibt das ganze irgendwann auf Deutsch (von mir aus auch inoffizieller patch) dann schaue ich es mir auf jeden Fall an den ich finde es interessant.
    Ka. obwohl ich fast alle Medien nur noch auf Englisch konsumiere finde ich es bei solch Spielen ehr vorteilhaft es auf Deutsch zu nutzen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.