Veröffentlicht inTests

Transformers: The Dark Spark (Action-Adventure) – Das schlechte aus zwei Welten

Die Transformers-Spiele der letzten Jahre lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Auf der einen Seite stehen die Lizenzvehikel, die zum jeweiligen Michael-Bay-Film größtenteils negativ auffallen. Und auf der anderen die bislang von den High Moon Studios hergestellten Action-Adventure rund um Cybertron, dem Heimatplaneten von Autobots und Decepticons. Für Transformers – The Dark Spark werden nicht nur diese beiden Elemente in einen Topf geschmissen, mit Edge of Reality sitzt zudem ein neues Studio am Ruder. Ein gewagtes Unterfangen, wie der Test verrät.

© Edge of Reality / Activision

Fazit

Sorry, Edge of Reality. Aber das war nix. Nicht nur, dass man es auch im x-ten Anlauf nicht geschafft hat, die Klasse des mittlerweile zehn Jahre alten PS2-Transformers von Melbourne House zu erreichen. Schlimmer noch: Nachdem die letzten Cybertron-Abenteuer der Roboter Grund zur Hoffnung gaben, kehrt man mit The Dark Spark zur Transformers-Tristesse zurück. Erzählerisch, mechanisch und visuell erinnert viel zu viel an die schwachen Lizenzspiele zu den Filmen. Die Gefechte werden mechanisch ordentlich inszeniert, doch das gesamte Umfeld passt nicht. Die Vehikelfähigkeiten sind zu mächtig. Die Spielbalance könnte kaum unausgewogener sein. Es gibt unnötiges Trial & Error. Die Auswahl der spielbaren Figuren konzentriert sich in der Kampagne zu selten auf die Fan-Lieblinge. Die Geschichten aus Vergangenheit und Zukunft werden unzureichend zusammengeführt. Der Horde-ähnliche Eskalations-Modus ist kaum besucht – was auch nicht verwundert, da er keinen Hund hinter dem Ofen hervor holen kann. Man könnte die Liste noch fortsetzen und damit die wenigen positiven Elemente wie die prinzipiell funktionierende Baller-Mechanik vollkommen in Vergessenheit geraten lassen. Doch auch so würde ich allen Transformers-Fans raten, entweder die mittlerweile zum Kampfpreis erhältlichen Sclachten um Cybertron nochmals aufleben zu lassen oder evtl. doch über die Anschaffung einer PS2 samt dem zehn Jahre alten Klassiker nachzudenken.

Wertung

360
360

Nach den letzten ordentlichen Cybertron-Auftritten von Autobots und Decepticons ist The Dark Spark ein Rückschritt in jeder Hinsicht.

PS3
PS3

Nach den letzten ordentlichen Cybertron-Auftritten von Autobots und Decepticons ist The Dark Spark ein Rückschritt in jeder Hinsicht.

PS4
PS4

Nach den letzten ordentlichen Cybertron-Auftritten von Autobots und Decepticons ist The Dark Spark ein Rückschritt in jeder Hinsicht.

One
One

Nach den letzten ordentlichen Cybertron-Auftritten von Autobots und Decepticons ist The Dark Spark ein Rückschritt in jeder Hinsicht.

Anzeige: Transformers: The Dark Spark – [Nintendo Wii U] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Ultra Magnus hat geschrieben:Tja, Lizenzgurke in jeder Hinsicht, wer hätte das gedacht? -.-
    Bei dem Film als Vorlage/Grund der Existenz auch kein Wunder. Warum es Michael Bay immer noch erlaubt ist das Franchise in die Luft zu jagen begreife ich einfach nicht. Heißt, ich begreife es schon (Money, money, money...) aber ich will es einfach nicht akzeptieren.
    Das Problem ist, dass immer noch genügend Menschen seine Transformers-Verfilmumgen in den Kinos anschauen.
    Da ist es ihm egal was Kritker und eingefleischte Transformers-Fan sagen.
    Die Transformers sollen einfach durch viel Krawum, übertriebene Transformationen sowie Designs, doofe Witze, viel US-Militär-propaganda die Leute bei Laune halten (oder auch nicht).
    Charakterisierung der Transformers? fast nicht vorhanden.
    Die Geschichte von TF3 ist ja sowieso an einer der Folgen von Transformers G1 season 1 abgekuckt, wo die Decepticons Cybertron ganz nah an die Erde gebracht haben. Auch dass die Autobots die Erde verlassen müssen gab es in der Cartoon Serie bereits.
    Ich hätte lieber Peter Jackson als Regisseur für Transformers und bitte einen Fan konsultieren. Das wird aber leider nicht geschehen.

  2. In diese3m Fall auch schade, dass keine 3DS Version getestet wurde. Beim Entwickler Wayforward hab ich zumindest ein besseres Gefühl. Und ein SRPG ist mal eine andere Sache :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1