Veröffentlicht inTests

Transformers: The Dark Spark (Action-Adventure) – Das schlechte aus zwei Welten

Die Transformers-Spiele der letzten Jahre lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Auf der einen Seite stehen die Lizenzvehikel, die zum jeweiligen Michael-Bay-Film größtenteils negativ auffallen. Und auf der anderen die bislang von den High Moon Studios hergestellten Action-Adventure rund um Cybertron, dem Heimatplaneten von Autobots und Decepticons. Für Transformers – The Dark Spark werden nicht nur diese beiden Elemente in einen Topf geschmissen, mit Edge of Reality sitzt zudem ein neues Studio am Ruder. Ein gewagtes Unterfangen, wie der Test verrät.

© Edge of Reality / Activision

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Geschichte versucht eine Brücke zwischen den Cybertron-Titeln und dem Film zu schlagen…
  • haufenweise Belohnungen…
  • die Cybertron-Abschnitte erinnern an die letzten Transformers-Titel
  • Bewaffnung kann verändert und aufgerüstet werden
  • englische Sprecher um Peter Cullen als Optimus Prime mühen sich nach besten Kräften…

Gefällt mir nicht

  • … scheitert aber in vielerlei Hinsicht: dramaturgisch, inhaltlich, Dialoge
  • … Belohnungskisten ein sinnfreies und Zeit verschwendendes Element
  • unausgewogener Schwierigkeitsgrad
  • schwache Kulisse
  • … können sich aber auch nicht gegen das schwache Drehbuch stemmen
  • Bugs (in Architektur steckende Figuren, Wegfindung, Kollisionsabfrage)
  • sehr mächtige Fahrzeugform verändert nachhaltig die Spielbalance
  • nervige Trial
  • and
  • Error
  • Sequenzen
  • Spezialfähigkeiten laden viel zu schnell wieder auf
  • mauer Mehrspieler
  • Modus in Form der Horde
  • Variation ‚Eskalation‘ vier Spieler

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 50 Euro (PS3, 360), ca. 60 Euro (PS4, One)
  • Getestete Version: deutsche Retail-Version
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Sprache: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Eskalation für bis zu vier Spieler (Horde-Variation)
Kommentare

10 Kommentare

  1. Ultra Magnus hat geschrieben:Tja, Lizenzgurke in jeder Hinsicht, wer hätte das gedacht? -.-
    Bei dem Film als Vorlage/Grund der Existenz auch kein Wunder. Warum es Michael Bay immer noch erlaubt ist das Franchise in die Luft zu jagen begreife ich einfach nicht. Heißt, ich begreife es schon (Money, money, money...) aber ich will es einfach nicht akzeptieren.
    Das Problem ist, dass immer noch genügend Menschen seine Transformers-Verfilmumgen in den Kinos anschauen.
    Da ist es ihm egal was Kritker und eingefleischte Transformers-Fan sagen.
    Die Transformers sollen einfach durch viel Krawum, übertriebene Transformationen sowie Designs, doofe Witze, viel US-Militär-propaganda die Leute bei Laune halten (oder auch nicht).
    Charakterisierung der Transformers? fast nicht vorhanden.
    Die Geschichte von TF3 ist ja sowieso an einer der Folgen von Transformers G1 season 1 abgekuckt, wo die Decepticons Cybertron ganz nah an die Erde gebracht haben. Auch dass die Autobots die Erde verlassen müssen gab es in der Cartoon Serie bereits.
    Ich hätte lieber Peter Jackson als Regisseur für Transformers und bitte einen Fan konsultieren. Das wird aber leider nicht geschehen.

  2. In diese3m Fall auch schade, dass keine 3DS Version getestet wurde. Beim Entwickler Wayforward hab ich zumindest ein besseres Gefühl. Und ein SRPG ist mal eine andere Sache :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1