Veröffentlicht inTests

TT Isle of Man (Rennspiel) – Mutprobe auf zwei Rädern

Was für Autonarren ein Ausflug auf die Nordschleife des Nürburgrings bedeutet, ist für Biker die Reise zur TT Isle of Man: Eine Fahrt für Adrenalin-Junkies auf einer der gefährlichsten und anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt! Big Ben Interactive und Kylotonn haben der Veranstaltung auf der britischen Insel jetzt ein eigenes Spiel gewidmet. Lohnt es sich, auf den Sattel zu steigen?

© Kylotonn / Bigben Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • originalgetreue Umsetzung der Isle of Man TT
  • lizenzierte Fahrer und Motorräder
  • sehr gutes Geschwindigkeitsgefühl
  • (optionale) Fahrhilfen
  • ordentliche Motorenklänge
  • lokaler Mehrspielermodus (Zeitfahren nacheinander)

Gefällt mir nicht

  • wenig Strecken
  • keine Setup
  • Möglichkeiten
  • magere (und repetitive) Soundeffekte (z.B. Kollisionen)
  • keine wechselnden Witterungsbedingungen
  • dröge Karriere
  • sehr rudimentärer Onlinemodus
  • KI neigt zum Gummiband und Abschussmentalitäten
  • fragwürdige Kollisionsabfrage
  • mitunter grenzwertige Bildrate in Online
  • Rennen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsfassung
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-8 Spieler (online); 2-8 Spieler lokales Zeitfahren
Kommentare

2 Kommentare

  1. Ich hätte mir ein paar richtig alte historische Motorräder gewünscht. Das wäre ein tolles Feature gewesen.
    Gummiband KI geht mMn gar nicht bei einem Rennspiel. Da geht jegliches Erfolgsgefühl flöten. Einfach Schwierigkeitsstufen anbieten.

  2. Wie sieht denn die technische Seite auf einer PS4 Amateur aus? Wenn sich die Pro bei Multiplayer-Rennen schon verschluckt, lässt das nichts Gutes erahnen.
    Ansonsten ist es ungefähr das, was ich mir vorgestellt hatte. Die Möglichkeit an seinem Moped ein paar Dinge einzustellen, wäre aber wirklich ganz nett gewesen und sollte bei einem Spiel mit einem gewissen Simulationsanspruch eigentlich auch gegeben sein. Wetter muss jetzt nicht zwingend sein, zumal ich mir kaum vorstellen kann, dass man auf der Strecke ein Rennen unter Regenbedingungen fahren sollte. :Blauesauge:
    Vollpreis ist mir dafür ein wenig zu viel, aber das Spiel werde ich mir sicher irgendwann einmal zu einem besseren Kurs zulegen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.