Veröffentlicht inTests

WarCraft 3: The Frozen Throne (Taktik & Strategie) – WarCraft 3: The Frozen Throne

Blizzard schafft es immer wieder mit seinen Titeln ein Millionpublikum zu begeistern. Es gibt wohl keinen Spieler, der noch nie etwas von Diablo, WarCraft oder StarCraft gehört hat. Dies mag wohl auch daran liegen, dass sämtliche Produkte von Blizzard stets höchstes Niveau bieten und einfach Riesenspaß machen. Nun schickt sich Blizzard an, den jüngsten Spross WarCraft 3 zu erweitern und zwar mit dem Add-On The Frozen Throne – mehr dazu im Test!

©

Pro & Kontra

Gefällt mir


  • gute Story in drei Kampagnen

  • Bonus-Szenario mit den Orks

  • sehr abwechslungsreiche Missionen

  • verstärktes Rollenspiel-Element

  • dynamisches, taktisches Gameplay

  • klasse Ausbalancierung der Einheiten

  • motivierender Heldenausbau

  • neue Helden, Einheiten und Upgrades

  • gute, fordernde KI

  • neue Spielgegenden

  • tolle NPC-Rasse: Naga

  • spektakuläre Zaubereffekte

  • tolle Musik

  • atemberaubende Rendervideos

  • klasse Mehrspieler-Modus

  • 62 neue Multiplayer-Karten

  • Produktionskette für Upgrades

  • Creeps werden im Mehrspieler-Modus auf der Karte angezeigt

  • mächtiger Editor

Gefällt mir nicht


  • Zoom ist spielerisch sinnlos

  • Wegfindungsprobleme der Einheiten

  • Grafik könnte besser sein

  • zum Ende hin schwer

  • leichte Schwächen in der menschl. Story

  • keine neuen Mehrspieler
  • Modi

  • Naga können nicht im Multiplayer verwendet werden

  • Wassereinheiten spielen kaum eine Rolle
Kommentare

24 Kommentare

  1. Noch heute die absolute Genrereferenz was e-sport taugliche RTS angeht meiner Meinung nach. Ja.. ich finde es sogar deutlich besser als Starcraft 1 und wir werden sehen, ob Starcraft 2 TFT ablösen wird.

  2. Ich wüsste was Blizzard besser machen könnte.
    Blizzard könnte einen Patch bringen, der das Addon mit dem Hauptspiel verbindet, ist immer lästig, nicht alles komplett zu haben sondern immer die Spiele Reign of Chaos und Frozen Throne wechseln zu müssen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1