Veröffentlicht inTests

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War (Taktik & Strategie) – Alles vernichten!

Games Workshop feuert mit seiner Lizenz aus allen Rohren. Erst kürzlich haben wir den Shooter Warhammer: Vermintide 2 sowie die Diablo-Alternative Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr besprochen. Und nach Warhammer 40.000: Armageddon sowie Warhammer 40.000: Sanctus Reach hat alleine der britische Publisher Slitherine sein drittes (!) hauseigenes Projekt veröffentlicht: Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War. Entwickelt wird die 4X-Strategie von den deutschen Proxy Studios aus Erlangen, die bereits für Pandora: First Contact verantwortlich zeichneten. Ob die rundenbasierte Eroberung für knapp 35 Euro unterhalten kann, klärt der Test.

© Proxy Studios / Slitherine Ltd.

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • vier Fraktionen mit wichtigen Unterschieden
  • von Beginn an militärisch fordernde Situation
  • zig Truppentypen aus dem Warhammer-Universum
  • etwas Kampagnenflair dank Quests & Ereignissen
  • Helden können Gegenstände einsetzen
  • Truppen & Helden gewinnen an Erfahrung
  • Moral wirkt sich auf Feuerkraft aus
  • Gelände wirkt sich aus, Höhe ist relevant
  • Relikte sorgen für permanente Boni
  • informative Benutzeroberfläche
  • coole Soundeffekte
  • mehrere Schwierigkeitsgrade, zig Optionen
  • Multiplayer-Modus
  • Kompendium zum Nachschlagen
  • deutsche Texte

Gefällt mir nicht

  • zu mächtige Helden
  • Fraktions
  • KI reagiert im letzten Drittel zu passiv
  • Story der Kampagne eher Beiwerk
  • manche Ereignisse wirken zu konstruiert
  • zu wenig Gelände
  • Auswirkung; nur zwei Höhen
  • lineare Forschung & Wirtschaft, keine Diplomatie
  • keine Sprachausgabe für Orks, Space Marines etc.
  • noch lücken
  • & fehlerhafte deutsche Übersetzung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 35 Euro
  • Getestete Version: Finale deutsche Steam-Version 1.0.0.
  • Sprachen: Englische Sprache, deutsche Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Lobby für öffentliche und private Online-Gefechte inkl. Freundeseinladung bzw. direkte IP-Verbindung.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

6 Kommentare

  1. xscrawlerx hat geschrieben: 14.07.2018 22:45 Das Spiel ist schrott. Ein komplett kastriertes Civ5, dem jedwege guten Features genommen wurden: Städtewachstum, Forschung, Diplomatie etcetcetc.
    Oh was für ein Unfug. Das Spiel verbiegt ohnehin die Vorlagentreue schon ganz schön. Zum Glück ist da nicht auch noch Stadtewachstum und Diplomatie drin.
    Im übrigen: WH40K und Diplomatie ? WTF ?! :roll: :lol:
    Star Trek Spiele ohne Jedies spiele ich nicht, so basta ! :Hüpf: :lol:

  2. Ich finds ein ziemlich cooles Spiel.
    Man darf nur keine Erwartungen haben, dass es so wie Civilization ist, und das wird ja auch überall in den Tests so beschrieben.
    Der Fokus ist eben auf den vielen taktischen Gefechten und mit der überschaubaren Forschung kommt auch etwas Strategie hinzu.
    Im Gegensatz zu Civilization sind hier die Völker auch schön unterschiedlich und man will alle mal ausprobieren.
    Freu mich schon auf mehr Völker in den kommenden DLCs, und für mich geht der Preis auch völlig in Ordnung.

  3. Mich verwundert dieser Test/das Ergebnis doch sehr. Ich habe mir das Spiel leider gekauft, weil es bis jetzt noch kein 4X-Game aus der W40k-Reihe gab.
    Das Spiel ist schrott. Ein komplett kastriertes Civ5, dem jedwege guten Features genommen wurden: Städtewachstum, Forschung, Diplomatie etcetcetc.
    Das Spiel ist allerhöchstens einen 10er wert, aber nicht die knapp 40€, die Slytherine derzeit haben will.

  4. Es kommen einfach zu viele Warhammer 40K Spiele, von allen möglichen Studios, zu allen möglichen Themen. Da gehen solche wie das hier komplett unter. Danke für den Test.

  5. Das kommt ziemlich überraschend und klingt überraschende gut. Bei GoG kostet's rd. 33 € mit 10% und 1,40 Gutschrift, dafür könnte man glatt gleich zuschlagen - aber ein paar Reviews werd ich erstmal abwarten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1