Veröffentlicht inTests

Crash Bandicoot N. Sane Trilogy (Plattformer) – Beuteldachs auf Angriffskurs

Wer hätte sich das träumen lassen? Man darf auf Xbox One und Switch einen Titel von Naughty Dog spielen? Ja! Wenngleich über Umwege. Möglich macht dies die Crash Bandicoot N.Sane Trilogy, eine Jump&Run-Serie der Uncharted-Macher, die letztes Jahr von Vicarious Visions für PS4 umgesetzt wurde. Jetzt darf man auch auf anderen Systemen mit dem Beuteldachs losziehen – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Destiny 2 (Shooter) – Willkommen zurück!

Zwei Wochen lang waren wir im neuen Destiny unterwegs – und obwohl das Spiel ständig wächst, ist es an der Zeit ein erstes Fazit zu ziehen. Spielt sich der Nachfolger so gut wie das erste Abenteuer? Ist es immer noch motivierend Bosse und Engramme zu jagen? Haben die Entwickler erneut einen spannenden Raid entworfen und wie gut sind die veränderten PvP-Gefechte? Diesen und allen anderen Fragen gehen wir im finalen Test zu Destiny 2 auf den Grund.

Veröffentlicht inTests

Crash Bandicoot N. Sane Trilogy (Plattformer) – Des Klassikers neue Kleider

Ist es tatsächlich schon über 20 Jahre her, dass Crash Bandicoot über die erste PlayStation gehüpft ist und sich dem fiesen Dr. Cortex widersetzt hat? Der Blick in den Spiegel lügt nicht – ebensowenig die zwar farbenfrohe, aber nach heutigen Maßstäben karge Kulisse des Jump&Runs, das den Beuteldachs zum inoffiziellen Sony-Maskottchen machte. Vicarious Visions hat sich nicht nur der Premiere, sondern auch der zwei Fortsetzungen angenommen und sie in der N.Sane Trilogy aufbereitet. Wir haben die runderneuerte Klassiker-Sammlung getestet.

Veröffentlicht inTests

Marvel: Ultimate Alliance Bundle (Rollenspiel) – Superhelden und der Zahn der Zeit

Es war der perfekte Zeitpunkt: Auf der Comic-Con wurde der erneute Release der ursprünglich 2006 bzw. 2009 veröffentlichten Marvel Ultimate Alliance angekündigt. Vor allem Teil 1 konnte als Nachfolger der X-Men-Legends-Serie Zeichen im Action-Rollenspiel setzen. Doch wie sieht es zehn bzw. sieben Jahre später aus? Können Iron-Man, Wolverine & Co. auch nach Diablo 3, Van Helsing und Victor Vran für Unterhaltung sorgen? Wir haben das Bundle getestet.

Veröffentlicht inTests

Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair (Shooter) – Rückkehr der Monster-Insekten

Der Bildschirm wird von einer gleißenden Explosion erschüttert, hunderte Rieseninsekten machen einem das Leben schwer und die Kulisse sieht aus wie ein Relikt vergangener Tage – das kann nur eines bedeuten: Die Earth Defense Force ist wieder auf dem Vormarsch. Ob das Software-Gegenstück zum B-Film-Popcornkino immer noch unterhalten kann, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Skylanders: SuperChargers (Action-Adventure) – Die Skylander geben Vollgas

Die Skylanders feiern in diesem Jahr ihren fünften Auftritt. Und sie sehen sich stärkerer Konkurrenz als je zuvor gegenüber: Disney Infinity 3.0 setzt auf den Star-Wars-Hype. Lego Dimensions auf die Strahlkraft von, naja, Lego eben. Um sich mit der Skywalker-Familie und den Bauklötzen aus Dänemark messen zu können, hat Activision PS-starke Vehikel aufgeboten. Ob die SuperChargers die Himmelslande zu neuen Ufern führen können, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Skylanders: Trap Team (Action-Adventure) – Auf kostspieliger Jagd nach Bösewichten

Figuren und ein „magisches“ Portal, über das die Charaktere zu virtuellem Leben erweckt werden: Damit sorgt die Skylanders-Serie seit 2011 für Furore und klingelnde Kassen bei Activision. Mit jedem Teil wurde das Spiel ausgefeilter und abwechslungsreicher, während die nur durch neue Figuren geöffneten frischen Gebiete immer subtiler versteckt wurden. Mit dem neuen Ableger Skylanders Trap Team soll diese Tradition fortgesetzt werden – oder vielleicht doch nicht?

Veröffentlicht inTests

Earth Defense Force 2025 (Shooter) – Earth Defense Force 2025

Der Bildschirm wird von einer gleißenden Explosion erschüttert, hunderte Rieseninsekten machen einem das Leben schwer und die Kulisse sieht aus wie ein Relikt vergangener Tage – das kann nur eines bedeuten: Die Earth Defense Force ist wieder auf dem Vormarsch. Ob das Software-Gegenstück zum B-Film-Popcornkino auch mit dem dritten Ableger auf Xbox 360 und PS3 noch unterhalten kann, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Skylanders: Swap Force (Action-Adventure) – Skylanders: Swap Force

Es ist noch nicht einmal einen Monat her, dass ich mit der Skylanders SwapForce unterwegs war. Nicht mal einen Monat, dass ich mich von der Hassliebe trennte, die meine Beziehung zu den virtuellen Sammelfiguren bislang prägte. Kann das familienfreundliche Action-Adventure auf den neuen Systemen mit besserer Technik mehr Sympathiepunkte sammeln?

Veröffentlicht inTests

Skylanders: Swap Force (Action-Adventure) – Skylanders: Swap Force

Zwischen mir und den Skylandern besteht eine Hassliebe: Der unbestreitbare Unterhaltungswert der kindgerechten Action-Adventure streitet sich mit dem Bezahlkonzept, das mitunter über den puren Sammelfaktor hinausgeht und damit den Spielspaß beeinflusst. Jetzt kann man die Figuren sogar teilen und neu zusammensetzen. Bedeutet das nur mehr Umsatz für Activision oder auch mehr Unterhaltung für die Spieler?

Veröffentlicht inTests

Band Hero (Musik & Party) – Band Hero

In Guitar Hero stand dem Namen folgend irgendwann mal die Gitarre im Fokus des Spiels. Dann kam Rock Band und auch hier war der Name Programm: Man stürzte sich mit ein paar Freunden in das aufregende Glitzerleben einer virtuellen Rock Band. Wenn irgendwann mal ein Triangel Hero, ein Tuba Hero oder ein Kammblas Hero erscheint, dann dürfte klar sein, um was es sich dabei handelt. Bei Band Hero ist das nicht so einfach – denn ist nicht mittlerweile jedes Musikspiel irgendwie ein Band Hero?

Veröffentlicht inTests

Marvel: Ultimate Alliance 2 (Rollenspiel) – Marvel: Ultimate Alliance 2

Superhelden und Remote? Da war doch was? Richtig: Vor etwa drei Jahren haben die Marvel-Stars mit Ultimate Alliance dort das erste Mal für Furore gesorgt. Mit einem neuen Entwicklerteam und neuen Ideen soll der damalige Erfolg (4P-Wertung: 80%) wenigstens eingestellt werden. Doch Geschichte wiederholt sich nicht immer, wie Ultimate Alliance 2 unter Beweis stellt.

Veröffentlicht inTests

Marvel: Ultimate Alliance 2 (Rollenspiel) – Marvel: Ultimate Alliance 2

Einst auf dem PC eine Domäne, dann auf Konsolen zur Hochform aufgelaufen, ist das klassische Action-Rollenspiel mittlerweile meist nur noch eine Ansammlung bekannter Hack&Slay-Mechanismen, die zum Wiederkäuen freigegeben wurden. Doch es gab vor gut drei Jahren einen Hoffnungsstreif am Horizont: Die geballte Macht der Marvel Superhelden, die mit Ultimate Alliance nur ganz knapp Gold verfehlten. Jetzt sind die Weltenretter wieder da und kämpfen nicht nur gegen sich selbst, sondern auch gegen den Zahn der Zeit, der an den Mechaniken nagt.

Veröffentlicht inTests

TransFormers: Die Rache (Action-Adventure) – TransFormers: Die Rache

Die Hoffnung, dass Activision mit Transformers – Die Rache auf HD-Systemen eine weitere gelungene Lizenz-Umsetzung abliefert, wurde schon mit der Auswahl des verantwortlichen Teams genährt: Verantwortlich für Optimus Prime, Megatron & Co zeichnet Luxoflux. Ja genau: Das Studio, das 2003 mit True Crime New York City den ersten ernst zu nehmenden GTA-Nachahmer ablieferte und auch Kung Fu Panda entwickelte – immerhin die letzte wirklich gute Filmumsetzung.