Veröffentlicht inTests

Cyberpunk 2077 (Rollenspiel) – Willkommen in Night City

Alle wollen Rockstars werden – auch CD Projekt RED. Mit Cyberpunk 2077 haben sie schon bei der Ankündigung ein außergewöhnliches Rollenspiel versprochen. Nachdem man mit The Witcher 3 erfolgreich aus den Fußstapfen von BioWare trat, will man jetzt nicht weniger als ein Spiel in der Größe und Wirkung eines Grand Theft Auto inszenieren. Können sich die Polen mit Cyberpunk 2077 nochmal steigern? Oder haben sie zu viel versprochen? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Oculus Quest 2 (Hardware) – Ein Traum für Spieler und Spionage?

Die Oculus Quest 2 soll Facebooks günstige VR-Wunderwaffe für den Massenmarkt werden: Das kleine mobile System braucht weder PC noch Kabel, verringert mit 4K-Auflösung und dem schnellen XR2-Chip das Fliegengitter und lässt sich auf Wunsch auch an einem VR-PC anstöpseln. Ist all das die neue Facebook-Account-Pflicht wert? Wir überprüfen es im Import-Test des in Deutschland noch nicht erhältlichen Virtual-Reality-Systems.

Veröffentlicht inTests

Pendragon (Taktik & Strategie) – Viele Wege führen nach Camelot

Britannien im 7. Jahrhundert: Die legendäre Tafelrunde von König Artus ist zerbrochen, Lancelot irrt mit schlechtem Gewissen umher und Mordred treibt mit abtrünnigen Rittern sein Unwesen. Ihr wollt helfen? Dann versucht euer Glück in Pendragon von den inkle Studios, die für knapp 15 Euro Adventure und Rundentaktik, Sagenstoffe und Brettspielflair auf dem PC sowie Mac vereinen.

Veröffentlicht inTests

Orwell: Keeping An Eye On You (Adventure) – Big Schnüffler ist watching you…

Lust auf ein erzählerisch kreatives Adventure mit Thriller-Flair und aktuellem politischen Bezug? Dann könnte Orwell: Keeping An Eye On You interessant sein. Zwar haben wir das Spiel bei der Premiere im Oktober 2016 für PC nicht besprochen, aber jetzt sind alle Episoden komplett auf Deutsch für iOS veröffentlicht worden – nicht zu verwechseln mit dem Nachfolger Orwell: Ignorance is Strength. Und wie sich beim Test herausstellte, haben die Hamburger Osmotic Studios nicht nur ein subversives Talent für Storytelling, sondern sie wecken auch wohlige Erinnerungen an Eternal Darkness.