Veröffentlicht inTests

Warhammer 40.000: Rogue Trader (Rollenspiel) – Der letzte Rollenspiel-Hit von 2023?

Mit Warhammer 40k Rogue Trader wagen die Entwickler von Owlcat Games einen Ausflug in eine düstere Zukunft, die einst als Tabletop-Spiel begann und die Sci-Fi-Antwort auf das Warhammer-Fantasy-Game sein sollte. Wir haben uns den Rollenspiel-Strategie-Mix angesehen und sagen euch im Test, ob ihr 100 und mehr Stunden in das Spiel versenken solltet.

Veröffentlicht inTests

Call of Duty: Modern Warfare 3 (Military-Shooter) – Ein Call of Duty ohne Bombast und mit Ideenlosigkeit

Der Name Call of Duty stand mit seiner Singleplayer-Kampagne immer für Popcorn-Action-Kino mit hollywoodreifer Inszenierung, in der keine den Boden erschütternde Explosion zufälliger Natur war. Es ging um Bombast, sich um mal mehr und mal weniger ins Hirn brennende Momente und natürlich auch um bewusste Provokation und Schockmomente. Call of Duty: Modern Warfare 3 will erneut all das bieten, aber zugleich mit einer neuen spielerischen Freiheit verbinden – ein Konzept, was nicht aufgeht und zum Glück nach nur wenigen Stunden schon wieder vorbei ist.

Update 16. November 2023: Ab Seite 3 findet ihr ab sofort unsere Einschätzung zum Multiplayer- und Zombie-Modus von Call of Duty: Modern Warfare 3. Zudem haben wir eine Wertung für das Gesamtpaket ergänzt.

Veröffentlicht inTests

Ghostrunner 2 im Test: Werdet zum ultimativen Flow

Was würde dabei herauskommen, wenn Mirror’s Edge und Cyberpunk 2077 ein Kind hätten? Richtig: Ghostrunner. Der Erstling von 2020 war erfrischend gnadenlos. Auch wenn es keinen zweiten Teil gebraucht hätte, bekommen wir trotzdem einen – zum Glück. Der erste Blick sagt: Mehr vom Gleichen. Der zweite sagt: Besser vom Gleichen. Der Begriff „Nische“ wird oft abwertend für Spiele verwendet, die sich nur an ein spezielles Publikum richten und kein Interesse an Massentauglichkeit und Massenerfolg haben. Aber eigentlich ist es anders: Denn gewöhnliche Kohle findet ihr überall. Aber wo wollt ihr bitte Diamanten finden, wenn nicht in Nischen, wo sie meistens versteckt sind? Wartet nicht, bis Ghostrunner 2 euch findet. Ihr würdet es bereuen.

Veröffentlicht inTests

Assassin’s Creed Mirage (Action-Adventure) – Ein klassisches Assassinen-Abenteuer – aber für wen genau?

Assassin’s Creed Mirage hatte es seit der Ankündigung gar nicht leicht, denn es ist halt irgendwie der Serienteil zwischen den beiden großen Ablegern Valhalla und Red – was Ubisoft auch indirekt stets so kommunizierte. Mirage ist kleiner, bietet weniger Umfang und soll in erster Linie die Spieler zufriedenstellen, die nach dem „alten“ Assassin’s Creed verlangten. Es soll weniger Action-Rollenspiel, stattdessen wieder mehr Action-Adventure mit Stealth- und Assassinen-Fokus sein. Im Kern also eine Art frische Interpretation des ersten Abenteuers von 2007, als man noch mit Altair über Dächer sprang und fiesen Templern die versteckte Klinge in den Körper rammte. Die Frage die sich dabei zwangsläufig stellt: Funktioniert das 2023 noch? Wir haben uns für euch mit Basim nach Bagdad begeben und uns zwischen wohliger Nostalgie und abgekratztem Lack wiedergefunden.