Veröffentlicht inTests

Der Puppenspieler (Plattformer) – Der Puppenspieler

Dem modernen Film ahmen Videospiele gerne nach, Comics sowieso, in vielen Texten steckt sogar die Literatur. Doch was ist eigentlich mit dem Theater, genauer gesagt dem Puppentheater? Die groben Holzfiguren und farbenfrohen Kulissen sind eine Bühne, auf der sich viel Fantasie ausbreiten kann – ganz besonders dann, wenn ein Regisseur seine Geschichte so liebevoll inszeniert wie es der Puppenspieler dieses Jump&Runs tut!

© Sony Japan / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • aufwändige Inszenierung mit Holzpuppen und -requisiten
  • hervorragende deutsche und englische Sprecher
  • magischer Soundtrack
  • knifflige Herausforderungen an Geschicklichkeit
  • zweiter Spieler kann helfen, muss aber nicht
  • viele Geheimnisse

Gefällt mir nicht

  • Spielumgebung oft unübersichtlich
  • kurze, sehr geradlinige Abschnitte
  • Schwierigkeit steigt mitunter sprunghaft an
  • viele, lange Theaterszenen halten Spielfluss auf

Versionen & Multiplayer

  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Zweiter Spieler kann Begleiter steuern, muss aber nicht ins Spiel eingreifen
Kommentare

15 Kommentare

  1. crewmate hat geschrieben:Vollpreis auf BR.
    Kein Vollpreis, auf BR kostet es 39,99 EUR.
    Insgeheim hatte ich eigentlich ein besseres Abschneiden im Test erwartet. Die Demo aus dem PSN-Store hat mir gut gefallen. Allerdings kann man in einer solch kurzen Spielzeit die Kritikpunkte natürlich nicht verifizieren.
    Alleine aufgrund der klasse Atmosphäre und des vorhandenen lokalen Koops werde ich es mir holen. Hoffe, dass das Spiel nicht zwischen GTAV und den ganzen NextGen Erwartungen/Diskussionen untergeht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1