Veröffentlicht inTests

Empire: Total War (Taktik & Strategie) – Empire: Total War

Gute Traditionen sollte man pflegen – auch in der Spielewelt. Allerdings ist das Pflegesystem unberechenbar, wenn es um prominente Greise geht. Oft werden sie in hohem Alter noch mal künstlich fit gespritzt und verlieren dabei ihren Charme. The Creative Assembly hat sich um das gute alte Total War gekümmert. Das hat vor sieben Jahren mit japanischen Samurai für Aufsehen gesorgt, danach die Römer sowie kürzlich das Mittelalter bildgewaltig aufleben lassen. Und jetzt will man das Pulverdampfzeitalter einläuten. Hat das ehrwürdige Strategiespiel seinen Zenit überschritten oder marschiert es zu neuer Größe auf?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • duales Spielkonzept vereint Runden- & Echtzeitstrategie
  • riesiger Schauplatz von Indien bis Amerika, von 1700 bis 1799
  • Krieg, Aufbau, Diplomatie & Handel
  • erstmals taktische Echtzeit-Seegefechte
  • Landschlachten mit allen Waffengattungen
  • motivierende Forschungsbereiche
  • jederzeit pausierbar für Befehle
  •  sehr nützlicher Manöverkompass
  • Truppen gewinnen Erfahrung & Fähigkeiten
  • Spionage, Attentate, Sabotage
  • viele authentische Formationen & Militärtechniken
  • authentische Auswirkungen in der Schlacht inkl. Moralverlust
  • viele gute militärische KI-Konter ab der schweren Stufe
  •  lebendig animierte Gefechte
  • Rebellionen & Aufstände
  • neue territoriale Kontrollzonen
  • Infrastruktur spielerisch wichtig
  • Häfen & Routen blockierbar
  • umfangreiche Einstiegskampagne
  • interaktive Ratgeber mit Sprachausgabe
  • gute Umgebungsgeräusche, erhabener Soundtrack
  • verbesserte Diplomatie & Außenpolitik
  • viele Zoom- & Kamera-Optionen
  • Zäune und Mauern als Deckung nutzbar
  • Häuser, Ruinen und Kirchen zum Verschanzen
  • sehr gute deutsche Lokalisierung
  • Multiplayer-Gefechte für bis zu acht Spieler inkl. Online-Rangliste
  • mehrere Schwierigkeitsgrade
  • frei belegbare Steuerung
  • historisch geprägte diplomatische Ausgangssituationen
  • einzelne Gefechte & Kampagnen
  • diplomatisches Verhältnis mathematisch nachvollziehbar
  • sinnvolle Bau- & Steuerautomatismen
  • gute Gebäude- & Personenübersichten
  • Prestige- & Eroberungssiege möglich
  • viele historische Details & Ereignisse
  • zig Nationen und Einheiten wählbar
  • zig Kanonen- & Munitionstypen
  • interessante Kampfstatistiken

Gefällt mir nicht

  • lange Ladezeiten
  • einige unsinnige KI
  • Aktionen
  • nicht alle Gebäude taktisch nutzbar
  • nur drei historische Einzelschlachten


  • Herrscher ohne Mimik & Gestik
  • online nur einzelne Gefechte, kein globaler Kartenmodus
  • einige Clipping
  • & Kollisionsfehler
  • kleine Kontrollzonen
  • Fehler
  • einige falsche Belagerungsanimationen auf der Strategiekarte
  • einige abstruse diplomatische Antworten
  • Postieren von Truppen auf Wehrgängen hakelig
  • Nachschub spielt keine Rolle
  • kein interaktives Nachschlagewerk
  • Aktivierung über STEAM notwendig
  • etwas oberflächliche Gefechtsübungen
  • historische Zitate teilweise holprig übersetzt
  • Verstärkung spielt in Kampfstatistik keine Rolle
Kommentare

418 Kommentare

  1. Danke für die schnelle Antwort.
    Wieso verkauft der Typ ein Spiel weiter, das ausser ihm niemand mehr spielen kann? Werde versuchen, mein Geld zurückzubekommen.

  2. Ich habe das Spiel Empire: Total War gebraucht über e*** ersteigert.
    Steam sagt mir, daß der Keycode schon anderweitig aktiv ist. Ich kann das Spiel nicht installieren. Der Verkäufer meldet sich nicht. Bin ich jetzt gef***t?
    Es kann doch nicht sein, daß ein Spiel nach einmaliger Anmeldung nur für den einen Anwender gültig ist? Das ist eine Unsitte (die mich auch schon von STARCRAFT 2 abgehalten hat) der Spielehersteller, die wir als Spieler & Kunden nicht unterstützen sollten.

  3. Die sehr hohe Wertung kann ich nicht nachvollziehen
    das spiel hat so viele kleine fehler und fehlende inhalte
    und spielt sich nicht gerade spannend finde ich
    vielleicht einfach nicht mein Ding
    aber dafür 92% blödsinn

  4. so eine hohe wertung hat dieses spiel sicher nicht verdient.
    die schlachten sind, wenn man sie genauer unter die lupe nimmt, einer der größten kritikpunkte überhaupt. die animationen sind langweilig und meistens fragt man sich echt nur: jungs, ist schon mittagspause?
    wie mein vorredner schon betonte, stehen die soldaten wie puppen sinnbefreit mitten im kampf nebeneinander, schlagen/stechen teilweise irgendwo ins nichts oder rutschen 100 meter, von einer sterbeanimation begleitet, über die landschaft.
    erfreute man sich noch in medieval 2 über verheerende kavallerie anstürme, kommt es einem in empire so vor, als würden sie gegen eine wand reiten, und nicht in einfache infanterie. im übrigen reiten eben diese immernoch desinterressiert neben fliehenden einheiten daher bzw. brechen aus verzweiflung der eigenen inkompetenz ganz die verfolgung ab. allmählich sollten sie das doch in den griff bekommen..
    das verhalten der ki-gegner innerhalb der weltkarte ist derweil derart nervend, das man gewillt ist selbst zum säbel zu greifen, um dem ein ende zu setzen.
    da schickt der liebe pole alle 2 runden eine kümmerliche einheit miliz-soldaten in meine ländereien, nur um einmal in jedes gebäude ausserhalb der stadt zu huschen.. und in der nächsten runde zu sterben.
    hey, ansich kein kritikpunkt im eigentlichen sinne, immerhin kostet mich die ständige reperatur einen haufen geld.
    nur wird es spätestens nach 10 runden zu einer sinnbefreiten, nervigen angelegenheit.
    vielleicht soll es auch nur den anspruch künstlich nach oben treiben, denn wirklich fordernd verhält sich der liebe computer-gegner nun auch nicht.
    es gibt noch wesentlich mehr kleiner und großer kritikpunkte, die den spielspaß auf dauer einfach enorm trüben. die mitlerweile verfügbare multiplayer-kampagne reißt das ruder auch nicht rum, denn dazu kam diese 1. viel zu spät, und ist 2. enorm verbuggt. (befindet sich noch in der beta? keine ahnung..)
    am ende ist die kampagne von empire immernoch deutlich besser als die der...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1