Veröffentlicht inTests

Top Spin 4 (Sport) – Top Spin 4

Manchmal gibt es den einen magischen Moment, den einen Augenblick, in dem man weiß: „Hier bin ich richtig. Hier kann ich mich fallen lassen und einfach genießen.“ Für mich geschah es, als ich meinen frischen Charakter erschaffen hatte – als mich das Spiel fragte: „Willst du in deiner Karriere kurze Sätze spielen oder willst du komplette Matches austragen?“ Könnte diese Annäherung symbolisch für eine sorgfältige Simulation der realen Tenniswelt stehen? Ich hatte darauf gehofft! Denn natürlich will ich komplette Matches austragen…

©

Wo schlägst du auf?

Doch deren Kennzeichen ist nicht das Leben als Solo-Star – ihre größte Stärke ist die nahtlose Verknüpfung mit der Online-Laufbahn! Denn wer seinen erstellten Profi in die Online-Meisterschaft führt, entwickelt ihn dort einfach weiter und umgekehrt. Er trägt auch online Trainingsspiele ohne Wertung aus, sammelt in einzelnen Matches wenige Meisterschaftspunkte oder sahnt als erfolgreicher Turnierspieler ab. Das System setzt dafür automatisch zwei Spieler gegeneinander, die in der gleichen Turnierrunde antreten. Wer gewinnt, spielt anschließend gegen einen anderen Halbfinalisten oder Finalisten. Wer verliert, darf bis zum Ende der Meisterschaft nicht mehr am Turnier teilnehmen. Eine Woche dauert eine solche Saison, danach werden alle Zähler auf Null gesetzt. Dieses System ist bedeutend motivierender als alle Ranglisten, die aus separaten Partien hervorgehen!

Und es gibt noch eine weitere, davon unabhängige Meisterschaft: Während nämlich nur von Spielern erstellte Charaktere die World Tour bestreiten, kämpfen die lizenzierten Asse wie Djokovic oder Wozniacki in ihrer eigenen Liga. In dieser gilt es nicht nur, den bevorzugten Star durch Siege in der weltweiten Gesamtwertung zu unterstützen –

Klasse Animationen, ein tolles akustisches Publikum und großartige Matches: Top Spin 4 ist da!

die Spieler wetteifern zusätzlich in ihrer eigenen Rangliste. Schade, dass in allen Online-Spielen beider Turniersysteme stets nur 3-Spiel-Sätze ausgetragen werden. Immerhin gehen die meisten Partien aber über zwei Sätze und natürlich darf man jederzeit Turnier-unabhängige Matches anlegen. Bedauerlich aber, dass ich stets nur den von mir erstellen Charakter sehe. Die Figur meines Kontrahenten wird leider nicht geladen, so dass sämtliche Gegner gleich aussehen.

Das verpatzte Timing

Etwas schwerer wiegt die manchmal unangenehme Verzögerung im Online-Spiel. Kurze Darstellungspausen sind dabei kaum ein Problem – störend ist das zu häufige Aushebeln des wichtigen Timings. Immer wieder provoziert man Fehler, wo man im Offline-Match den richtigen Zeitpunkt erwischt. Richtig unangenehm ist die Fehleranfälligkeit spätestens dann, wenn der Spieler nach einem Cross einfach stehen bleibt, anstatt zur Mitte der Grundlinie zurückzulaufen. Dem Spaß stehen die gelegentlichen Aussetzer nur manchmal im Weg – bitter schmecken sie trotzdem. Ich wünschte mir zudem, dass ich einem Kontrahenten mit wenigstens zwei Gesten Respekt oder Missmut entgegenbringen könnte.

Doch was, wenn sich mehr als zwei Spieler messen wollen – vor einem Bildschirm? Ganz einfach: Bis zu vier Teilnehmer treten so lange abwechselnd in kurzen Matches gegeneinander an, bis die gewählte Anzahl Partien erreicht oder ein Spieler eine wählbare Anzahl Siege erzielt hat. Und weil man selbstverständlich auch Doppel spielen kann, kommen auch traditionellere Tennis-Asse zu ihrem Spiel.  

Kommentare

196 Kommentare

  1. Hab mir extra ne PS3 gekauft wegen ZB. Top Spin 4. Sehr motivierendes Spiel und das Gameplay ist erste Sahne. Suchtfaktor hoch :-)
    Weshalb auf der PS4 keine qualitativ hochwertigen Tennispiele oder Boxspiele mehr rauskamen bleibt wohl ein mysteriöses Rätsel. Hat es sich so schlecht verkauft damals?
    Hoffentlich wird es auf der PS5 dann ein besseres und breiteres Angebot an guten Sportspielen geben. Bis dahin versüße ich mir die Wartezeit mit TS4, UFC Undisputed 3, Fight Night Champion usw. :-) Gut das ich die PS3 damals ausgelassen habe.

  2. Wie tief muss man Sinken um für ein solch schlechtes Spiel Werbung und dazu auch noch gut zu finden gemeint ist die Steuerung als Grundlienenspieler und der R1 Taste wann Mann die genau drücken muss um sich richtig zu bewegen .

  3. Moin^^
    Ich hätte mal ein paar Fragen zu Top Spin 4...
    1. Wenn man einen Spieler auf Level 20 trainiert hat(meiner ist gerade Level 18) lässt sich dann das ganze Trainieren für die Skillung beim nächsten Spieler überspringen?
    2. Habe ich meinen Spieler meiner Meinung nach ein wenig verskillt...
    Ich würde ganz gern einen Spieler spielen der mehr in Richtung Nadal/Djokovic geht...
    - Vorhand = 80 aufwärts
    - Rückhand = 75 +-2
    - Power = 75 bis...
    - Ausdauer = 92 (ca. Nadal-Bereich) +-
    - Speed = 83 ( ca. Nadal-Bereich)+-
    Djokovics Schläge waren ein wenig härter durch die bessere Vor- und Rückhand aber wenn ich in die Defensive gedrängt wurde konnte ich mit Nadal ohne großen Ausdauerverlust gut hin und her rennen...
    Und gleichzeitig war die etwas schlechtere Rückhand auch ausreichend was mir z.b. bei Federer und Roddick gar nicht gefallen hat...
    Achja ich spiele mit vielen Powerschlägen(die glaub ich auch Ausdauer kostet) und jage die Gegner hin und her und ab und zu verschaffe ich mir durch Slices auch ne gute Position vor dem Netz...
    Wie bau ich einen solchen Spieler?
    3. Was beeinflusst der Reflexwert? Ich habe zwischen den ausprobierten Spielern keinen Unterschied bemerkt...
    Danke für die Antworten..
    Ps: Ich habe die Ps3 Version

  4. - Online: Standardfigur statt selbst erstellter Gegner
    Was hat 4players denn da gespielt, bei mir sehen die spieler online alle unterschiedlich aus genau wie der andere typ den erstellt hat !?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1