Veröffentlicht inTests

Top Spin 4 (Sport) – Top Spin 4

Manchmal gibt es den einen magischen Moment, den einen Augenblick, in dem man weiß: „Hier bin ich richtig. Hier kann ich mich fallen lassen und einfach genießen.“ Für mich geschah es, als ich meinen frischen Charakter erschaffen hatte – als mich das Spiel fragte: „Willst du in deiner Karriere kurze Sätze spielen oder willst du komplette Matches austragen?“ Könnte diese Annäherung symbolisch für eine sorgfältige Simulation der realen Tenniswelt stehen? Ich hatte darauf gehofft! Denn natürlich will ich komplette Matches austragen…

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr glaubwürdige Tennissimulation
  • Timing, Stellungsspiel und Ausdauer enorm wichtig
  • unterschiedliche Schlagvarianten öffnen taktischen Spielraum
  • keine Risikoschläge, keine überzeichneten Aktionen
  • klasse Animationen, tolle Publikum-Akustik
  • visuelles und spielerisches Wiedererkennen lizenzierter Profis
  • durchdachte Charakterentwicklung
  • per Tastendruck von Vor- auf Rückhand wechseln und umgekehrt
  • Trainer erhöhen spezifische Fähigkeiten
  • abwechslungsreiche Offline-Karriere
  • umfassende Online-Karrieren
  • auf hohen Schwierigkeitsstufen geschickte Gegner
  • umfangreiche Charaktererstellung
  • wahlweise kurze oder komplette Spiele in Offlinekarriere
  • Schwierigkeitsgrad in Karriere vor jedem Spiel einstellbar
  • auf Wahl visuelle Timing-Hilfe
  • Altstars wie Becker, Agassi, Sampras oder Borg
  • zahlreiche Plätze, darunter kleine Courts fast ohne Publikum
  • kurze Partien für bis zu vier Offline-Teilnehmer
  • wahlweise stereoskopisches 3D

Gefällt mir nicht

  • Offline
  • Karriere über lange Zeit viel zu einfach
  • Trainer als Statisten statt Persönlichkeiten
  • kein Anfechten von Schiedsrichter
  • Entscheidungen
  • überzogener Jubel/Ärger bei Punktgewinn/
  • verlust
  • einige unschöne Figuren / Animationen wiederholen sich schnell
  • Online
  • Lag kann Timing durcheinander bringen
  • Ballwurf und Ausdaueranzeige bei Aufschlag nicht immer sichtbar
  • sehr magere Bewegungssimulation mit Move (PS3)
  • kein Einstellen der Schläger
  • Bespannung
  • auch wenn das Spiel alles erklärt: lächerlich mickriges Handbuch
  • keine manuelles Auslösen von wenigstens zwei Gesten
  • Onlinespiel läuft während Menüaufruf weiter
  • Online: Standardfigur statt selbst erstellter Gegner
  • häufige, relativ lange Ladezeiten
  • kleine grafische Fehler an bestimmten Kleidungsstücken
  • oft unübersichtliche Wiederholungen
  • keine spezifischen Animationen in Doppels
Kommentare

196 Kommentare

  1. Hab mir extra ne PS3 gekauft wegen ZB. Top Spin 4. Sehr motivierendes Spiel und das Gameplay ist erste Sahne. Suchtfaktor hoch :-)
    Weshalb auf der PS4 keine qualitativ hochwertigen Tennispiele oder Boxspiele mehr rauskamen bleibt wohl ein mysteriöses Rätsel. Hat es sich so schlecht verkauft damals?
    Hoffentlich wird es auf der PS5 dann ein besseres und breiteres Angebot an guten Sportspielen geben. Bis dahin versüße ich mir die Wartezeit mit TS4, UFC Undisputed 3, Fight Night Champion usw. :-) Gut das ich die PS3 damals ausgelassen habe.

  2. Wie tief muss man Sinken um für ein solch schlechtes Spiel Werbung und dazu auch noch gut zu finden gemeint ist die Steuerung als Grundlienenspieler und der R1 Taste wann Mann die genau drücken muss um sich richtig zu bewegen .

  3. Moin^^
    Ich hätte mal ein paar Fragen zu Top Spin 4...
    1. Wenn man einen Spieler auf Level 20 trainiert hat(meiner ist gerade Level 18) lässt sich dann das ganze Trainieren für die Skillung beim nächsten Spieler überspringen?
    2. Habe ich meinen Spieler meiner Meinung nach ein wenig verskillt...
    Ich würde ganz gern einen Spieler spielen der mehr in Richtung Nadal/Djokovic geht...
    - Vorhand = 80 aufwärts
    - Rückhand = 75 +-2
    - Power = 75 bis...
    - Ausdauer = 92 (ca. Nadal-Bereich) +-
    - Speed = 83 ( ca. Nadal-Bereich)+-
    Djokovics Schläge waren ein wenig härter durch die bessere Vor- und Rückhand aber wenn ich in die Defensive gedrängt wurde konnte ich mit Nadal ohne großen Ausdauerverlust gut hin und her rennen...
    Und gleichzeitig war die etwas schlechtere Rückhand auch ausreichend was mir z.b. bei Federer und Roddick gar nicht gefallen hat...
    Achja ich spiele mit vielen Powerschlägen(die glaub ich auch Ausdauer kostet) und jage die Gegner hin und her und ab und zu verschaffe ich mir durch Slices auch ne gute Position vor dem Netz...
    Wie bau ich einen solchen Spieler?
    3. Was beeinflusst der Reflexwert? Ich habe zwischen den ausprobierten Spielern keinen Unterschied bemerkt...
    Danke für die Antworten..
    Ps: Ich habe die Ps3 Version

  4. - Online: Standardfigur statt selbst erstellter Gegner
    Was hat 4players denn da gespielt, bei mir sehen die spieler online alle unterschiedlich aus genau wie der andere typ den erstellt hat !?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1