Veröffentlicht inTests

Top Spin 4 (Sport) – Top Spin 4

Manchmal gibt es den einen magischen Moment, den einen Augenblick, in dem man weiß: „Hier bin ich richtig. Hier kann ich mich fallen lassen und einfach genießen.“ Für mich geschah es, als ich meinen frischen Charakter erschaffen hatte – als mich das Spiel fragte: „Willst du in deiner Karriere kurze Sätze spielen oder willst du komplette Matches austragen?“ Könnte diese Annäherung symbolisch für eine sorgfältige Simulation der realen Tenniswelt stehen? Ich hatte darauf gehofft! Denn natürlich will ich komplette Matches austragen…

©

Fazit

Immer reden sie davon – selten gelingt es ihnen: „Einfach zu erlernen, schwer zu beherrschen.“ Die Devise wird wie ein Running Gag von den Machern der Spielwelt verkündet. Und dann kommt Top Spin 4 beinahe aus dem Nichts und macht aus dem Running Gag harte Fakten. Es schafft das Meisterstück, die überschaubare Einfachheit eines Virtua Tennis mit dem Anspruch einer modernen Simulation zu verbinden. Die begrenzte Ausdauer, variantenreiche Schläge, das wichtige Stellungsspiel sowie das entscheidende Timing: Immer steht cleveres Taktieren im Vordergrund der dynamischen Ballwechsel. Erstklassige Animationen, die hervorragende Akustik des Publikums und ein hoher Wiedererkennungswert runden das fast perfekte Tennismatch ab! Umso bedauerlicher, dass sich zu viele Nebensächlichkeiten zu kleinen Ärgernissen auswachsen. Dazu zählen übertrieben euphorische Reaktionen nach gewöhnlichen Punktgewinnen, eine zu leichte Karriere, Trainer, die wie Statisten auftreten und Verzögerungen im Online-Spiel, die das Timing spürbar beeinflussen. Besonders schade ist das Fehlen offensichtlicher Details wie eine unterschiedliche Bespannung der Schläger oder das Anfechten von Schiedsrichter-Entscheidungen. Dennoch: Die abwechslungsreiche Karriere, die durchdachte Charakterentwicklung und ihre nahtlose Verbindung mit der Online-Meisterschaft sowie die Möglichkeit, im Rahmen der virtuellen Laufbahn vollständige Partien auszutragen – all das macht diese Simulation zu einer der Großen ihres Sports. Top Spin 4 dürfte für lange Zeit das Tennisspiel sein!

<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu J?rg‚);“ onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=“http://www.4players.de/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/44.html“ DESIGNTIMESP=“27163″ DESIGNTIMEURL=“/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/44.html“>E<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu J?rg‚);“ onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=“http://www.4players.de/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/44.html“ DESIGNTIMESP=“27166″ DESIGNTIMEURL=“/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/44.html“>r schwitzt bereits wie ein Ochse, wankt im fünften Satz wie ein Boxer vor dem Knockout. Und seine Ausdauerleiste wird immer mickriger – viel Geplänkel von der Grundlinie ist da nicht mehr möglich. Er lässt also den Aufschlag krachen und stürmt ans Netz, der Passierschlag von Agassi kommt, aber Boris hechtet tatsächlich wie in alten Zeiten und macht den Punkt mit einem spektakulären Volley! Das Stadion jubelt, der Satz ist wieder offen – okay, ich bin begeistert. Denn diese Becker-Akrobatik passiert nicht arcadig häufig, sondern so selten, dass es auch noch verdammt authentisch ist. Dieses Top Spin sieht nicht nur klasse aus, es fühlt sich auch taktisch sehr gut an. Nur schade, dass die Karriere trotz lobenswerter Ansätze so steril wirkt und die KI-Gegner so schwach sind. Aber dafür kann man sich ja auch online den Filzball um die Ohren hauen! Virtua Tennis 4 wird es verdammt schwer haben, diese Klasse zu toppen.

Wertung

PS3
PS3

Auch wenn noch Kleinigkeiten fehlen: Die dynamischen Ballwechsel machen Top Spin 4 zum derzeit besten Tennisspiel!

360
360

Auch wenn noch Kleinigkeiten fehlen: Die dynamischen Ballwechsel machen Top Spin 4 zum derzeit besten Tennisspiel!

Anzeige: Top Spin 4 [Software Pyramide] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

196 Kommentare

  1. Hab mir extra ne PS3 gekauft wegen ZB. Top Spin 4. Sehr motivierendes Spiel und das Gameplay ist erste Sahne. Suchtfaktor hoch :-)
    Weshalb auf der PS4 keine qualitativ hochwertigen Tennispiele oder Boxspiele mehr rauskamen bleibt wohl ein mysteriöses Rätsel. Hat es sich so schlecht verkauft damals?
    Hoffentlich wird es auf der PS5 dann ein besseres und breiteres Angebot an guten Sportspielen geben. Bis dahin versüße ich mir die Wartezeit mit TS4, UFC Undisputed 3, Fight Night Champion usw. :-) Gut das ich die PS3 damals ausgelassen habe.

  2. Wie tief muss man Sinken um für ein solch schlechtes Spiel Werbung und dazu auch noch gut zu finden gemeint ist die Steuerung als Grundlienenspieler und der R1 Taste wann Mann die genau drücken muss um sich richtig zu bewegen .

  3. Moin^^
    Ich hätte mal ein paar Fragen zu Top Spin 4...
    1. Wenn man einen Spieler auf Level 20 trainiert hat(meiner ist gerade Level 18) lässt sich dann das ganze Trainieren für die Skillung beim nächsten Spieler überspringen?
    2. Habe ich meinen Spieler meiner Meinung nach ein wenig verskillt...
    Ich würde ganz gern einen Spieler spielen der mehr in Richtung Nadal/Djokovic geht...
    - Vorhand = 80 aufwärts
    - Rückhand = 75 +-2
    - Power = 75 bis...
    - Ausdauer = 92 (ca. Nadal-Bereich) +-
    - Speed = 83 ( ca. Nadal-Bereich)+-
    Djokovics Schläge waren ein wenig härter durch die bessere Vor- und Rückhand aber wenn ich in die Defensive gedrängt wurde konnte ich mit Nadal ohne großen Ausdauerverlust gut hin und her rennen...
    Und gleichzeitig war die etwas schlechtere Rückhand auch ausreichend was mir z.b. bei Federer und Roddick gar nicht gefallen hat...
    Achja ich spiele mit vielen Powerschlägen(die glaub ich auch Ausdauer kostet) und jage die Gegner hin und her und ab und zu verschaffe ich mir durch Slices auch ne gute Position vor dem Netz...
    Wie bau ich einen solchen Spieler?
    3. Was beeinflusst der Reflexwert? Ich habe zwischen den ausprobierten Spielern keinen Unterschied bemerkt...
    Danke für die Antworten..
    Ps: Ich habe die Ps3 Version

  4. - Online: Standardfigur statt selbst erstellter Gegner
    Was hat 4players denn da gespielt, bei mir sehen die spieler online alle unterschiedlich aus genau wie der andere typ den erstellt hat !?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1