Veröffentlicht inTests

Crash Team Rumble (Plattformer) – Exklusiv im Das ultimative Hüpfspielgemetzel?

Nachdem Crash Team Racing den Wahnsinn auf die Räder gestellt hat, stürzt sich der Beuteldachs nun in ein handfestes Hüpfspiel-Gemetzel. In Crash Team Rumble springen und prügeln sich zwei Viererteams aus dem Crash Bandicoot-Universum durch 3D-Arenen, um möglichst viele gesammelte Wumpa-Früchte abzuliefern. Für Chaos sorgen Naturkatastrophen, riesige Wächter und Spezialfähigkeiten wie die Verwandlungskanone von Dr. Cortex. Ob die Multiplayer-Matches auch nachhaltig für Adrenalin sorgen, prüfen wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Layers of Fear (2023) (Adventure) – Aufpolierter Abstieg in den Wahnsinn

Silent Hill 2 lässt zwar noch auf sich warten, doch Entwickler Bloober Team gönnt auch seinem eigenen Horror-Universum Layers of Fear einen weiteren Auftritt. Das psychotische Gruselabenteuer im surrealen Anwesen eines gescheiterten Malers sorgte 2016 für den Durchbruch des polnischen Studios. Die aktuelle Neuauflage ist eigentlich eine überarbeitete Spielesammlung. Sie fasst Teil 1, Teil 2 und alle DLCs zusammen, inklusive aufpolierter Grafik, neuem Sound, einer frischen Rahmenhandlung und neuer Mechaniken. Ob die Mischung aufgeht, überprüfen wir im Test der erzählerisch fokussierten Tragödie mit ihren ihren sich wild wandelnden Horrorkulissen.

Veröffentlicht inTests

Lego 2K Drive (Arcade-Racer) – Forza Horizon mit Klötzchen?

1999 war ein verdammt gutes Jahr für Videospiele: System Shock 2, GTA 2, Age of Empires 2, Resident Evil 3: Nemesis, Command & Conquer: Tiberian Sun, Final Fantasy 8 – und Lego Racers! Ein charmantes Arcade-Rennspiel, bei dem man sich selbst sein Auto aus Lego-Steinen bastelt und anschließend nach und nach zum besten Fahrer des Legolands wird. 24 Jahre sind seitdem vergangen und nun schickt sich 2K Games zusammen mit Visual Concepts an, ein neues Lego-Rennspiel auf die Welt loszulassen: Lego 2K Drive. Im großen Test klären wir für euch, ob die Mischung aus Lego-Humor, offener Spielwelt und chaotischen Rennen à la Mario Kart 8 aufgeht und wie sehr sich die Mikrotransaktionen auswirken.

Veröffentlicht inTests

Dead Island 2 (Action-Adventure) – Zombiekalypse in der Stadt der Engel

Dead Island 2 ist ein Spiel, das wortwörtlich aus der Entwicklungs-Hölle zurückgekehrt ist. Nach dem Absprung von Techland, einem missglückten Versuch bei Yager sowie dem kurzen Intermezzo bei Sumo Digital wurde das Projekt 2019 den Dambuster Studios übergeben. Die hatten nach der Aquise durch Deep Silver zwar Homefront: The Revolution, aber eben keinen echten Hit auf dem Kerbholz. Entsprechend gering war meine Erwartungshaltung gegenüber der Zombie-Schnetzelei, die nach zehn langen Jahren endlich auf PC und Konsolen schlurft.

Veröffentlicht inTests

Cannon Dancer – Osman (Arcade-Action) – Bayonettas attraktiver Opa

Die Retro-Umsetzung, nach der (fast) niemand gefragt hat – die uns aber trotzdem glücklich macht. Den japanischen Action-Overkill Cannon Dancer gab es 1996 nur in der Spielhalle. Über 25 Jahre später schlägt das Pixel-Feuerwerk auf PlayStation, Xbox und Switch auf, das deutsche Publisher-Label ININ Games macht’s möglich. Im Test verraten wir, welche Verbindung das Spiel zum Capcom-Klassiker Strider hat, wie der Action-Oldie spielerisch gealtert ist und was dieser dezent verspätete Konsolenport gut bzw. schlecht macht.

Veröffentlicht inTests

Clash: Artifacts of Chaos (Action-Adventure) – Monster boxen, mit Stil!

Mutlose Games nach Schema F, Zielgruppen-Analysen oder Spiele, die nur auf den Massenmarkt bedienen – sowas gibt es nicht beim chilenischen Entwicklerstudio ACE Team. Ihr neuester Titel beamt euch in die ebenso schräge wie großartige Welt Zenozoik, die bereits Schauplatz der Software-Perlen Zeno Clash 1&2 war. Hier gibt es fetzige Boxkämpfe, traumgleiche Landschaften, taktische Würfelspiele und – ganz wichtig – eine künstlerische Vision. Was das alles für den Spielspaß bedeutet, dem gehen wir im Test auf den Grund.

Veröffentlicht inTests

Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon (Action-Adventure) – Kindheit einer Umbra-Hexe

Ziemlich schnell nach der Veröffentlichung von Bayonetta 3 im letzten Oktober schob Nintendo eine Überraschung nach und kündigte das nächste Spiel im Universum der kämpferischen Hexe an: Am 17. März erscheint Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon exklusiv für Switch und stellt die gewohnte Serienformel komplett auf den Kopf. Warum das eine großartige Sache ist und ihr dem Spiel eine Chance geben solltet, klärt dieser Test!

Veröffentlicht inTests

Company of Heroes 3 (Taktik & Strategie) – Im Süden nichts Neues

Company of Heroes 3 ist der dritte Eintrag der wegweisenden Weltkriegs-Strategie von Relic, die mit ihren intensiven Auseinandersetzungen zwischen kleinen Truppenteilen und einem ausgeklügelten Deckungs- und Truppsystem 2006 Maßstäbe setzte. 2023 wird der Kampf nach Nordafrika und Italien verlagert, es gibt gleich zwei Kampagnen und vier spielbare Fraktionen. Kann die Serie an die spielerischen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen?

Veröffentlicht inTests

PlayStation VR2(Hardware) – Das ultimative Headset für VR-Spieler?

Beginnt am 22. Februar eine neue Ära der virtuellen Realität? Die Playstation VR2 verspricht traumhaft schöne AAA-Kulissen und endlich wieder große Namen wie Gran Turismo oder Resident Evil. Modernes Eye-Tracking soll erstaunliche Grafik aus der PS5 kitzeln, die übrigens zwingend per USB-C-Kabel angeschlossen wird. Im großen Hardware-Test überprüfen wir, ob das PSVR2-Erlebnis die Strippe wert ist und wie Horizon Call of the Mountain von den technischen Tricks profitiert.

Veröffentlicht inTests

Hi-Fi RUSH (Action-Adventure) – Ein echter Überraschungshit

Mit Hi-Fi Rush haben Tango Gameworks in der vergangenen Woche überraschend eine knallbunte Hommage an klassische Character-Action im Stil von Devil May Cry veröffentlicht. Die actionreichen Auseinandersetzungen werden mit Rhythmusspiel-Elementen verbunden – und stehen im harten Kontrast zum böse-blutigen Horror vom Studio-Aushängeschild The Evil Within steht. Das Ergebnis erinnert auf den ersten Blick an Jet Set Radio oder Sunset Overdrive und begeistert mit Charme, Charakter und guten Ideen. Weshalb sich Hi-Fi Rush direkt in unser Herz gegrooved hat, lest ihr im Test.

Veröffentlicht inTests

Elden Ring im Test: Ein Spiel für die Ewigkeit

Wir haben etwas nachzuholen: Ein normaler Test zu Elden Ring so lange nach Release ergibt wenig Sinn? Dennoch wollen wir euch daran teilhaben lassen, wie der neueste Streich von From Software bei uns nachgewirkt hat und welche Spielspaß-Wertung wir nach 216 Stunden und einer mittlerweile leicht angestaubten Platin-Trophäe vergeben. Vorhang auf für die grandiose und unnachahmliche Erfahrung, die sich Elden Ring nennt…

Veröffentlicht inTests

VelocityOne Flightstick (Hardware) – Vielseitiger Steuerknüppel mit Macken

Anfang November musste sich die rund 370 Euro teure Flugsimulator-Komplettlösung VelocityOne Flight von Turtle Beach in unserem Testlabor beweisen und hinterließ dabei einen guten Gesamteindruck. Jetzt hat derselbe Hersteller einen deutlich günstigeren Flightstick auf den Markt gebracht. Was das 130 Euro teure Eingabegerät zu leisten vermag, wie gut die interessanten Zusatzfunktionen (wie Touchpad und Flight Management Display) in der Praxis funktionieren und in welchen Bereichen noch nachgebessert werden muss, klärt unser Test.