Veröffentlicht inTests

Forza Horizon 4 (Rennspiel) – Oh, du schönes Raserleben

Das Horizon-Festival geht in die vierte Runde und lässt nach den Abstechern nach Colorado, Südeuropa und Australien jetzt in Großbritannien die Beats dröhnen und Motoren aufheulen. Kann Playground Games mit Forza Horizon 4 die großartigen Vorgänger nochmals toppen? Wir sind für den Test durch die vier Jahreszeiten gebrettert und haben das Radio aufgedreht!

Veröffentlicht inTests

Radial-G (Rennspiel) – Wilde Pirouetten im All

So stellte man sich Anfang der Neunziger die Virtuelle Realität vor:
Blitzschnelle Renngleiter, futuristisch verzwirbelte Röhrensysteme und
auf die Synapsen einprasselnder Acid-Techno. Schon auf Rift und Vive blieb Radial-G trotzdem erstaunlich komfortabel. Wir nehmen die PSVR-Umsetzung unter die Lupe, die vom Start weg einige Updates wie Waffensysteme mitbringt.

Veröffentlicht inTests

Forza Horizon 3 (Rennspiel) – Mit Vollgas durch Down Under

Nach Ausflügen ins schöne Colorado und zu den Schauplätzen Südeuropas geht das Horizon-Festival in die dritte Runde: Dieses Mal verlagern Microsoft und Playground Games die PS-Party nach Australien mit seinen idyllischen Stränden, dichten Regenwäldern, kleinen Städten und den Weiten des Outbacks. Markiert Forza Horizon 3 den neuen Höhepunkt innerhalb der Reihe?

Veröffentlicht inTests

Forza Horizon 2 (Rennspiel) – Rasanter Festival-Roadtrip

Schnelle Wagen, fette Beats, wilde Partynächte und aufregende Rennen: Nach der überragenden Premiere in Colorado verlagern Playground Games und Turn 10 mit Forza Horizon 2 ihren großen Roadtrip nach Südeuropa, um PS- und Festivalkultur erstmals auch auf der Xbox One zu verschmelzen. Wir haben das Radio aufgedreht und die Motoren aufheulen lassen. Kann das Open-World-Rennspiel immer noch begeistern?

Veröffentlicht inTests

Table Top Racing (Rennspiel) – WipEout Machines

Vermutlich wäre ich gar nicht über diesen Miniaturrennzirkus gestoplert, würde Nick Burcombe nicht am Steuer sitzen. „Burcombe? Nie gehört.“ Schon klar, der Mann ist keine schillernde Persönlichkeit wie Chris Roberts oder Ken Levine. Er hat mit N-Gen Racing, Quantum Redshift und vor allem WipEout allerdings grandiose Rennspiele erdacht. Und kehrt mit Table Top Racing zu seinen Sony-Wurzeln zurück.

Veröffentlicht inTests

Forza Motorsport 5 (Rennspiel) – Forza Motorsport 5

Forza Motorsport 5 entpuppte sich auf Messen als DER Hoffnungsträger und potenzieller Kaufgrund für die Xbox One: Mit einer überragenden Technik, der anspruchsvollen Fahrphysik in Kombination mit den neuen Impuls-Triggern und prächtigen Fahrzeugmodellen sollte man endlich ein Hauch von „neuer Generation“ verspüren. Schalten die Entwickler von Turn 10 tatsächlich wieder einen Gang höher oder stockt das Getriebe?

Veröffentlicht inTests

nKPro Racing (Rennspiel) – nKPro Racing

Simulations-Puristen mit einem Faible für schnelle Autos schwören auf Titel wie GTR, Race oder rFactor. Doch es fällt oft noch ein Name: netKar Pro. PC-Raser schwärmen von der Fahrphysik, die mit zum Besten gehören soll, was abseits eines realen Cockpits finden kann. Und trotzdem führte der Titel seit der ersten Veröffentlichung 2006 eher ein Nischendasein. Das soll sich jetzt ändern, denn die Spezialisten von UIG Entertainment haben den Online-Raser unter dem Namen nK Pro Racing in den Handel gebracht. Wird er dem guten Ruf gerecht?